Best Practice: Mehrwegschalen für Popcorn und Nachos im Central Filmtheater in Ludwigsburg
Im Central Filmtheater in Ludwigsburg sind Einwegprodukte ein Auslaufmodell. Nachos und Popcorn werden dort in spülmaschinenfesten Mehrwegschälchen angeboten, die sukzessive die Papierverpackungen ablösen. Popcorn gibt es in 1,6 l und 3l-Schalen und in die Nachoschälchen passen 400g Chips sowie zwei kleine Dip-Behälter für 90g Salsa- und Käsesoße.
Weiterlesen
Best Practice: Veganes und Vegetarisches bei den Filmnächten in Dresden
Bei den Filmnächten am Elbufer in Dresden gibt es ein wachsendes Angebot an vegetarischen und veganen Speisen. Vor allem die Bowls mit frischen Salaten punkten bei den Veganer*innen und Vegetarier*innen. Bei der Planung der Verzehrmengen spielen die Vorverkaufszahlen eine Rolle, aber auch welches Publikum zu dem jeweiligen Film kommt.
Weiterlesen
Film- und Medienstiftung NRW vergibt Prämien für Grünes Kino
Im Rahmen des 32. Kinoprogrammpreises NRW wird die Film- und Medienstiftung erstmals Sonderprämien für Grünes Kino vergeben. Mit diesem Preis sollen Initiativen und Maßnahmen ausgezeichnet werden, die auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kino abzielen. Die Anträge können bis zum 30. Juni 2022 bei der Film- und Medienstiftung NRW eingereicht werden.
Weiterlesen
Best Practice: Movies in Bad Mergentheim setzt auf Mehrwegbecher
Das Movies in Bad Mergentheim hat erfolgreich eine Mehrwegbecherlösung eingeführt. Die Bilanz: hohe Kundenzufriedenheit, weniger Ressourcenverbrauch und Abfall. Gespült werden die 0,5l- und 1,0l-Mehrwegbecher im Nachbargebäude. Studien zufolge ist eine Mehrweglösung umweltfreundlicher, selbst wenn zusätzliche CO2-Emissionen durch den Transport entstehen.
Weiterlesen
Best Practice: Kinopolis setzt flächendeckend auf Mehrwegbecher
Seit Ende November 2021 serviert die Kinopolis Management Multiplex GmbH in allen sechzehn Häusern die Softgetränke nur noch in Mehrwegbechern. Die Mehrwegbecher bestehen zu hundert Prozent aus wiederverwendbarem Polypropylen (PP), sind spülmaschinenfest und BPA-frei. Im zweiten Quartal 2022 soll der Aufbau einer eigenen Spüllogistik realisiert werden.
Weiterlesen