Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Best Practice: Kino in der Königsstadt setzt auf Hanf für Schall- und Wärmedämmung
In dem neu eröffneten Berliner Filmkunsthaus Kino & Bar in der Königsstadt sind ausschließlich ökologische Baustoffe für die Schall- und Wärmedämmung verwendet worden. Die Wände im Kinosaal sind mit Hanffaser isoliert und die Wandverkleidung besteht aus Zirbenholz, das ätherische Dämpfe abgibt.
Weiterlesen
Ökologische Baustoffe im Cinedom
Bei den umfangreichen Renovierung im Cinedom in Köln ist auf umweltfreundliche Maßnahmen geachtet. Bei der Verlegung der Bodenbeläge wurden umweltschonende Klebstoffe eingesetzt und in den Innenräumen emissionsarme Spachtelmassen und Vorstriche verwendet.
Weiterlesen
Stromerzeugung per Solarfolie
Organische Solarfolien, die für die grüne Energieerzeugung an Fassaden und auf Dächern entwickelt worden sind, bieten eine Alternative zu den konventionellen Solartechnologien. Die organische Photovoltaik wiegt nur ein Kilo pro Quadratmeter, was weniger als fünf Prozent des Gewichts traditioneller Solarmodule entspricht.
Weiterlesen
Isolierglas für denkmalgeschützte Fenster
Kinos, die sich in denkmalgeschützten Gebäuden befinden, müssen bei einer energetischen Sanierung die Auflagen der Denkmalschutzbehörde beachten. Als Lösung für denkmalgeschützte Gebäude mit erhaltenswerten Fenstern wird ein neues Vakuum-Isolierglas angeboten, das für einen ausreichenden Wärmeschutz der Fenster sorgt.
Weiterlesen
Klimatisierung durch Fassadensysteme
Klimawandel und zunehmende Versiegelung führen zu überhitzten Großstädten mit hoher Luftverschmutzung. Abhilfe schaffen können reflektierende Farben sowie wasserspeichernde Dach- und Fassadenbegrünungen.
Weiterlesen