Förderung für Fahrradfahrer
Die Fahrt mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz kann sich attraktiver als die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder eines Autos erweisen. Um den Mitarbeitern die Anfahrt mit dem Fahrrad zu erleichtern, können auch Kinobetriebe verschiedene Maßnahmen treffen.
Weiterlesen
Best Practice: Filmbelieferung vom Server
Kinobetreiber können auch bei der Filmbelieferung darauf achten, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Die serverbasierte Filmbelieferung ist in ökologischer Hinsicht eine Alternative, wenn sowohl die Rechenzentren als auch die Kinos mit grünem Strom gespeist werden.
Weiterlesen
Best Practice: Eigene Straßenbahnhaltestelle für das Metropol
Das Metropol Kino in Gera hat zum 100. Jubiläum eine eigene Straßenbahnhaltestelle erhalten, die nach dem Kino benannt ist
Weiterlesen
Best Practice: E-Ladesäulen im Europa-Park
Der Europa-Park, der als Deutschlands größter Freizeitpark innovatives Event-Kino bietet, setzt auf den schrittweisen Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in der Region. In Kooperation mit seinem regionalen Energie- und Umweltpartner Badenova sind dort zehn E-Ladepunkte installiert worden.
Weiterlesen
Best Practice: Komfortable Fahrradstellplätze
Um Kinobesuchern die Entscheidung zu erleichtern, mit dem Rad zu fahren, sind sichere Stellplätze für Zweiräder vor dem Filmtheater unerlässlich.
Weiterlesen