Windturbinen als Werbeträger
Mit Kleinwindenergieanlagen lässt sich nicht nur die Kraft des regenerativen Windes zur Stromerzeugung nutzen. Die vertikalen Windturbinen können auch als Werbeträger fungieren.
Weiterlesen
Günstiger Strom per Photovoltaik
Die Installation einer Photovoltaikanlage kann sich für einen Kinobetrieb rechnen, denn der Preis für den Strom ist erheblich günstiger als Gewerbestrom.
Weiterlesen
Best Practice: Cinema & Kurbelkiste läuft mit Ökostrom
Das Cinema & Kurbelkiste in Münster erhält seinen Strom bereits seit rund 20 Jahren aus erneuerbaren Energien.
Weiterlesen
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
In Deutschland wird der Ausbau der erneuerbaren Energien seit dem Jahr 2000 durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt, das seitdem mehrmals novelliert worden ist.
Weiterlesen
Förderziele für erneuerbare Energien
Mit der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien sind in der Europäischen Union verbindliche Ziele für die Mitgliedsstaaten definiert worden, den Anteil von erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 auf mindestens 20 Prozent zu erhöhen.
Weiterlesen