Solarstromspeicher
Mit Hilfe von Solarstromspeichern ist es möglich, den selbst erzeugten Solarstrom zeitunabhängig zu nutzen. Für Kinobetriebe sind Speicherlösungen interessant, da damit der Strom aus der Photovoltaikanlage zwischengespeichert und z. B. in den Spitzenlastzeiten am Abend wieder abgegeben werden kann.
Weiterlesen
Solarkollektoren
Zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der Solarkollektoren gehören Leistung, Platzbedarf und die Kosten. Mit einem Marktanteil von über 90 Prozent am weitesten in Deutschland verbreitet sind Flachkollektoren. Als weitere Solarkollektoren werden Röhrenkollektoren, Hybridkollektoren und Luftkollektoren angeboten.
Weiterlesen
Kühlung mit Sonnenwärme
Solarwärme kann auch zur Kühlung von Räumen und Gebäuden eingesetzt werden.
Weiterlesen
Globalstrahlung
Als Globalstrahlung bezeichnet wird die Solarstrahlung, die an der Erdoberfläche auf eine horizontale Empfangsfläche auftrifft.
Weiterlesen
Solarthermie
Während Photovoltaikanlagen Sonnenenergie zur Gewinnung von elektrischem Strom nutzen, wird in Solarthermieanlagen mit Solarenergie Wärme erzeugt.
Weiterlesen