Best Practice: Das Cinecitta setzt mit Solarstrom auf Strategie der Energieautarkie
Das Cinecitta in Nürnberg, das sich als größtes deutsches Multiplex mit 23 Sälen über eine Fläche von 20.000 qm erstreckt, hat insgesamt 800 Solarmodule vollflächig verbaut. Mit der installierten Leistung von 324 kW Peak wird angestrebt, eine Grundlast von etwa 345.000 Kilowatt im Jahr zu erzielen, was ca. 18 Prozent des gesamten Stromverbrauchs entspricht.
Weiterlesen
Erneuerbare Energien im Aufwind
Im ersten Quartal 2023 ist rund die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland mit Erneuerbaren Energien gedeckt worden. Die EU-Kommission will den Ausbau sauberer Energietechnologien mit einem Net Zero Industry Act beschleunigen. Mit dieser Verordnung wird angestrebt, 40 Prozent des jährlichen EU-Bedarfs an diesen Technologien in Europa zu produzieren.
Weiterlesen
Wiederaufbau der Photovoltaikindustrie
Die Installation von Photovoltaikanlagen verzeichnet derzeit einen Boom. Um den Solarausbau weiter zu beschleunigen, müssen Markthindernisse wie stockende Lieferketten und Fachkräftemangel beseitigt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will die Produktionskapazitäten für Erneuerbare Energien in Deutschland und Europa stärken.
Weiterlesen
Energiewende per Photovoltaik auf dem Gebäudedach
Nach dem in Kraft getretenen Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG 2023) und Windenergie-auf-See-Gesetz 2023 (WindSeeG 2023) sollen ein Entbürokratisierungsgesetz und ein Solarbeschleunigungsgesetz die Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter verbessern. Die EU plant ab Ende 2026 die Einführung einer europaweiten Solarpflicht.
Weiterlesen
Best Practice: Filmwelt in Grünstadt verbucht Solarrekord
Die Leistung der Photovoltaikanlage auf dem Kino-Center der Filmwelt in Grünstadt hat die Erwartungen der beiden Geschäftsführer Alexander Cyron und Oliver Lebert bei weitem übertroffen. Mit der installierten Leistung von 165 kWp lässt sich von April bis September selbst bei Vollbetrieb in allen sechs Sälen der komplette Strombedarf des Hauses decken.
Weiterlesen