Studie: Niedrigere Stromkosten durch höhere Wind- und Solarkraftkapazitäten
Erneuerbare Energien verfügen über einen großen Kostenvorteil. In einer Kurzstudie haben die Energiemarktexperten von Energy Brainpool ermittelt, dass die Stromkosten in Deutschland im Zeitraum von September 2021 bis August 2022 bei einer zusätzlich installierten Wind- und Solarleistung von 50 Gigawatt um mehr als 19 Mrd. Euro niedriger ausgefallen wären.
Weiterlesen
Marktoffensive Erneuerbare Energien fördert Green PPAs
Die Initiative Marktoffensive Erneuerbare Energien will den direkten Bezug grüner Energie zwischen Erzeugern und potenziellen Abnehmern fördern. Der Direktbezug von erneuerbaren Energien durch Power Purchase Agreements (PPAs) ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu dekarbonisieren und sich gegen steigende Strompreise abzusichern.
Weiterlesen
Mehr Power mit erneuerbaren Energien
Die erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland um 14 Prozent zugelegt. Ihr Potenzial ist damit jedoch längst noch nicht ausgeschöpft. Die Machbarkeitssudie des Zero Emission Think Tanks sieht vor, die knapp 10.000 Biogasanlagen in Deutschland ans Gasnetz anzuschließen und die Gasspeicher zu hundert Prozent mit Biogas zu befüllen.
Weiterlesen
Neuer Rekord mit Stromerzeugung aus Windenergie
Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen hat für einen neuen Rekord in der Stromerzeugung aus Windenergie gesorgt. Windenergieanlagen an Land und auf See haben im Februar 2022 insgesamt 21 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom erzeugt. Das entspricht dem Verbrauch von sieben Millionen Haushalten in einem ganzen Jahr.
Weiterlesen
2021: Weniger Strom aus erneuerbaren Energien
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch ist 2021 mit rund 42 Prozent auf das Niveau des Jahres 2019 gesunken, wie die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert. Der Grund für den massiven Einbruch der erneuerbaren Energien sind die Windflaute im ersten Quartal 2021 sowie weniger Sonnenschein im Jahresvergleich.
Weiterlesen