Best Practice: Das Cinecitta setzt mit Solarstrom auf Strategie der Energieautarkie
Das Cinecitta in Nürnberg, das sich als größtes deutsches Multiplex mit 23 Sälen über eine Fläche von 20.000 qm erstreckt, hat insgesamt 800 Solarmodule vollflächig verbaut. Mit der installierten Leistung von 324 kW Peak wird angestrebt, eine Grundlast von etwa 345.000 Kilowatt im Jahr zu erzielen, was ca. 18 Prozent des gesamten Stromverbrauchs entspricht.
Weiterlesen
dena belohnt Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 2023
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet innovative Unternehmen aus, die ihre Energieeffizienz steigern und die CO2-Emissionen senken. Um den auf 30.000 Euro dotierten Energy Efficiency Award 2023 können sich bis zum 14. Juni Kinobetriebe bewerben, die in ihrem Haus signifikante Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende vorgenommen haben.
Weiterlesen
Novelle des Gebäude- energiegesetzes: Vollgas für die Wärmewende
Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) strebt die Bundesregierung an, die Wärmewende durch den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen schrittweise umzusetzen. Ab dem 1. Januar 2024 muss jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Bei einem vorzeitigen Heizungsaustausch wird ein Klimabonus gewährt.
Weiterlesen
Erneuerbare Energien im Aufwind
Im ersten Quartal 2023 ist rund die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland mit Erneuerbaren Energien gedeckt worden. Die EU-Kommission will den Ausbau sauberer Energietechnologien mit einem Net Zero Industry Act beschleunigen. Mit dieser Verordnung wird angestrebt, 40 Prozent des jährlichen EU-Bedarfs an diesen Technologien in Europa zu produzieren.
Weiterlesen
Energiewende auf dem Kinodach
Die kostengünstige und emissionsfreie Stromerzeugung per Photovoltaik erweist sich für eine zunehmende Anzahl von Kinobetreiber*innen als praktikable Lösung, um perspektivisch den hohen Energiekosten zu begegnen. Die wachsende Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen hat sich auch in der ersten Fördersitzung der FFA-Kinokommission im Jahr 2023 niedergeschlagen.
Weiterlesen