BAFA legt Förderkompass 2025 vor
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gibt mit dem Förderkompass einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme. In dem 37-seitigen Dokument sind die wichtigsten Fördermöglichkeiten in den Bereichen Energie und Wirtschaft zusammengestellt. Die Übersicht gewährt einen schnellen Einblick in die Förderoptionen.
Weiterlesen
Verleihung des nachhaltigen Kinopreises in Hessen
Zum sechsten Mal hat das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gemeinsam mit dem Film- und Kinobüro Hessen den Hessischen Preis für nachhaltiges Kino vergeben. Mit dieser Auszeichnung, die alle zwei Jahre verliehen wird, sind Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro verbunden.
Weiterlesen
Best Practice: Kulturkino Zwenkau realisiert umfassendes Klimaanpassungskonzept
Mit einem umfassenden Begrünungskonzept von Stellplatz-, Dach- und Wandflächen hat sich das Kulturkino Zwenkau nachhaltig aufgestellt, um klimatische Veränderungen besser abfedern zu können. Neben dem Kino sind acht Feldahornbäume und 77 Blühsträucher gepflanzt worden. Hinzu kommen eine Wandbegrünung an der Westfassade und 60 qm Dachbegrünung.
Weiterlesen
Mehr Cybersicherheit für Photovoltaik-Anlagen
Die dezentrale Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen verringert die Abhängigkeit von wenigen Zulieferern. Zugleich nehmen Cyber-Angriffe auf die öffentlichen Stromnetze zu, was eine höhere Sicherheit der Energieinfrastruktur erfordert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt Sicherheitsstandards für Smart-Meter-Gate-Ways.
Weiterlesen
Best Practice: Kinopolis Hafencity setzt auf effiziente Inhouse-Spüllösung
Das neue Kinopolis in der Hamburger Hafencity mit zehn Kinosälen verfügt über eine Inhouse-Spüllösung. Seit der Eröffnung Ende April sind damit rund 36.000 Mehrwegbecher gereinigt worden. Dank einer Abwasser-Wärmerückgewinnung sowie einer Abluft-Wärmerückgewinnung beim Trockenvorgang werden der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten reduziert.
Weiterlesen