Best Practice: Das Hamburger Zeise Kino serviert lokales Bier in Bio-Qualität
Im Hamburger Zeise Kino wird den Gästen ein lokal produziertes Bier in Bioqualität angeboten. Das Zeise Bier wird von einer kleinen unabhängigen Brauerei in Hamburg-Wilhelmsburg hergestellt, die bei der Beschaffung von Malz, Hopfen und Wasser auf hochwertige, natürliche Zutaten setzt. Nach der Abfüllung des Bio-Bieres erfolgt die Lieferung direkt ins Kino.
Weiterlesen
Best Practice-Podium beim Kino-Kongress: Energiesparen im Kinobetrieb
Die FFA lädt in Baden-Baden zur Podiumsdiskussion zum Thema Energiesparen im Kinobetrieb. Benjamin Dauhrer, Technischer Leiter des Cinecitta, Gerda Kroiß, Inhaberin des Roxy Kinos in Abensberg und Theaterleiter Alexander Kroiß geben Einblick in Erfahrungen und Einsparungen mit Automations-Systemen, deren Finanzierung von der FFA gefördert wird.
Weiterlesen
Best Practice: Das Cinecitta setzt mit Solarstrom auf Strategie der Energieautarkie
Das Cinecitta in Nürnberg, das sich als größtes deutsches Multiplex mit 23 Sälen über eine Fläche von 20.000 qm erstreckt, hat insgesamt 800 Solarmodule vollflächig verbaut. Mit der installierten Leistung von 324 kW Peak wird angestrebt, eine Grundlast von etwa 345.000 Kilowatt im Jahr zu erzielen, was ca. 18 Prozent des gesamten Stromverbrauchs entspricht.
Weiterlesen
dena belohnt Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 2023
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet innovative Unternehmen aus, die ihre Energieeffizienz steigern und die CO2-Emissionen senken. Um den auf 30.000 Euro dotierten Energy Efficiency Award 2023 können sich bis zum 14. Juni Kinobetriebe bewerben, die in ihrem Haus signifikante Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende vorgenommen haben.
Weiterlesen
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes: Vollgas für die Wärmewende
Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) strebt die Bundesregierung an, die Wärmewende durch den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen schrittweise umzusetzen. Ab dem 1. Januar 2024 muss jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Bei einem vorzeitigen Heizungsaustausch wird ein Klimabonus gewährt.
Weiterlesen