Energieeffizienzgesetz zur Umsetzung der Klimaziele
Mit einem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) will das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz der Energieverschwendung ein Ende setzen. Zu den Zielen gehört, den Endenergieverbrauch bis 2030 um 24 Prozent zu reduzieren. Energieintensive Unternehmen sollen künftig ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einführen und Rechenzentren die Abwärme nutzen.
Weiterlesen
Stromampel zeigt Anteil an erneuerbaren Energien
Mit den Energy-Charts liefert das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in seinem Online-Portal in Echtzeit Daten über die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland. Dank einer aktuellen Prognose der neuen Stromampel ist es möglich, den eigenen Stromverbrauch an die Erzeugung erneuerbarer Energien anpassen zu können.
Weiterlesen
Das Energieeffizienzgesetz soll für Planungssicherheit sorgen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Entwurf für das Energieeffizienzgesetz (EEffG) vorgelegt, das der Verschwendung kostbarer Energie ein Ende setzen soll. Ein verbindlicher Rechtsrahmen ist notwendig, um Planungssicherheit für Energieeffizienzinvestitionen zu gewährleisten. Das Ziel ist, den Energieverbrauch bis 2045 um 45 Prozent zu senken.
Weiterlesen
Unterstützung der Kulturbranche in der Energiepreiskrise
Um Kinos und andere Kultureinrichtungen bei der Bewältigung der Energiepreiskrise zu unterstützen, werden Mittel in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung gestellt. Zudem können Filmtheater von der Gas- und Strompreisbremse profitieren, die den Basisbedarf von 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs deckelt.
Weiterlesen
Best Practice: Energieberatung im Hofgarten Kino Bad Belzig
Mit Hilfe der Energieberatung im Mittelstand hat der Kinobetreiber Sven Andresen die Energieausgaben für das Hofgarten Kino Bad Belzig durchleuchtet, auf die dort fünfzehn Prozent der Betriebskosten entfallen. Dabei sind sämtliche Verbräuche geprüft worden. Eine erhebliche Einsparung der Stromkosten wird durch den Einbau einer neuen Steuerung erreicht.
Weiterlesen