Erhöhung der CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe
Ab 2024 sollen höhere Preise für die Nutzung fossiler Energien und den damit hergestellten Produkten gelten. Der Entwurf für den Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds sieht 2024 eine Anhebung des CO2-Preises von 30 auf 40 Euro pro Tonne vor. Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung werden in Klimaschutzmaßnahmen für Gebäude und Verkehr investiert.
Weiterlesen
Europa-Parlament beschließt Erhöhung der Energiesparziele
Das Europa-Parlament hat eine Neufassung der Energieeffizienz-Richtlinie (EED) beschlossen, die bis 2030 Energieeffizienzverbesserungen in Höhe von 32,5 Prozent vorsieht. In Deutschland wird die Energieeffizienz-Richtlinie mit dem Energieeffizienzgesetz (Eeff) umgesetzt, das nach der Sommerpause im Deutschen Bundestag verabschiedet werden soll.
Weiterlesen
Grünes Kino bei der 2. Green Culture Konferenz
Bei der 2. Green Culture Konferenz luden die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der FFF Bayern Akteur*innen der Branche ein, konkrete Zielsetzungen zu erörtern, um praktikable Strukturen für mehr Nachhaltigkeit in der Filmwirtschaft aufzubauen. Das Thema des Grünen Kino-Workshops war die Datenerfassung ökologischer Kennzahlen im Kino.
Weiterlesen
Best Practice: Roxy Kino setzt auf Energiesparen per Automations-Software
Im Roxy Kino in Abensberg sorgt der Einsatz einer Automations-Software, die an das bestehende Theater Management-System gekoppelt ist, für einen effizienten Energieverbrauch. Dank der bedarfsgerechten Steuerung über die Software werden sowohl CO2-Emissionen als auch Kosten gespart.
Weiterlesen
Best Practice-Podium beim Kino-Kongress: Energiesparen im Kinobetrieb
Die FFA lädt in Baden-Baden zur Podiumsdiskussion zum Thema Energiesparen im Kinobetrieb. Benjamin Dauhrer, Technischer Leiter des Cinecitta, Gerda Kroiß, Inhaberin des Roxy Kinos in Abensberg und Theaterleiter Alexander Kroiß geben Einblick in Erfahrungen und Einsparungen mit Automations-Systemen, deren Finanzierung von der FFA gefördert wird.
Weiterlesen