Klima- und Lüftungsanlagen
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Effzienz-Bonus für Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln
Im Zuge des Phase-down der F-Gase-Verordnung gewinnt die Markteinführung natürlicher Kältemittel zunehmend an Bedeutung. Für Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln gewährt die Bundesförderung für effiziente Gebäude einen zusätzlichen Effizienz-Bonus von fünf Prozent. Ab Januar 2028 sind Wärmepumpen mit fluorierten Kältemitteln nicht mehr förderfähig.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Vilsbiburg deckt gesamten Heiz- und Kühlbedarf ohne fossile Brennstoffe
Mit dem Umbau der Gasheizung auf Luft/Wasser-Wärmepumpen ist die Wärmewende im Cineplex Vilsbiburg Realität geworden. Die fossilfreie Wärme- und Kälteversorgung in den sieben Kinosälen erfolgt bedarfsgerecht über einen Server, auf dem die Daten der Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und Lüftungsanlagen zentral miteinander vernetzt sind.
Weiterlesen
Best Practice: Das Cinecitta heizt und kühlt 23 Kinosäle per Wärmepumpe
Deutschlands größtes Multiplexkino Cinecitta, das auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern über 23 Kinosäle verfügt, kommt beim Heizen nahezu ohne fossile Brennstoffe aus. Die Kinosäle werden dort mit einer Grundwasserwärmepumpe beheizt, die dem Brunnenwasser einen Teil der thermischen Energie entzieht, und im Sommer auch zur Kühlung eingesetzt wird.
Weiterlesen
Neue Notfallregelung zur Verhinderung einer akuten Netzüberlastung
Um das Stromnetz in Deutschland im Notfall vor einer akuten Netzüberlastung zu bewahren, hat die Bundesnetzagentur das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) um §14a ergänzt. Im Fall eines drohenden Zusammenbruchs des Stromnetzes dürfen Verteilnetzbetreiber die Leistungsaufnahme von Klimaanlagen, Batteriespeichern, Wärmepumpen und Wallboxen dimmen.
Weiterlesen
Best Practice: Lüftungsanlage und Nachhaltigkeits-Preis für das Savoy Kino in Bordesholm
Das Savoy – Kulturforum Altes Kino in Bordesholm hat eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erhalten, die für saubere und gesunde Luft im Kinosaal sorgt. Bei der Verleihung der Kinopreise Schleswig-Holstein 2024 ist das Traditionshaus, das von seinem Trägerverein umfangreich saniert worden ist, als „Kino der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen