Klima- und Lüftungsanlagen
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Best Practice: Die Saalbau-Lichtspiele setzen auf eine energetische Neuausrichtung
Mit dem Einbau einer raumlufttechnischen Anlage mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit einer Wärmepumpe haben die Kinobetreiber Ingo und Jörg Fritz die Saalbau-Lichtspiele in Heppenheim energetisch effizient für die Zukunft aufgestellt. Das Dach des historischen Gebäudekomplexes ist gedämmt und die Luftführung im Kinosaal neu verlegt worden.
Weiterlesen
Neue EU-Verordnung zur Reduzierung der F-Gase
Die EU-Kommission hat einen Revisionsvorschlag zur F-Gase-Verordnung vorgelegt, der einen steileren Phase-Down Prozess anstrebt. Dieser beinhaltet ab 2024 ein Verwendungsverbot von F-Gasen mit einem GWP über 2500 für Wartung und Service von Klimaanlagen und Wärmepumpen sowie ab 2025 ein Verbot von neuen stationären Kälteanlagen mit fluorierten Kältemitteln.
Weiterlesen
dena belohnt Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 2023
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet innovative Unternehmen aus, die ihre Energieeffizienz steigern und die CO2-Emissionen senken. Um den auf 30.000 Euro dotierten Energy Efficiency Award 2023 können sich bis zum 14. Juni Kinobetriebe bewerben, die in ihrem Haus signifikante Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende vorgenommen haben.
Weiterlesen
Fortsetzung des Zukunftsprogramms Kino
Das Zukunftsprogramm Kino I wird fortgesetzt. Für das Jahr 2023 stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) 15 Millionen zur Verfügung, mit denen unter anderen auch investive Maßnahmen im Bereich Grünes Kino gefördert werden können. Die Investitionen der Kinos werden mit bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützt.
Weiterlesen
Best Practice: NRW-Sonderpreis Grünes Kino für Bambi & Löwenherz in Gütersloh
Das Bambi & Löwenherz Filmkunstkino in Gütersloh ist bei der Verleihung des 32. Kinoprogrammpreis NRW mit dem Sonderpreis Grünes Kino ausgezeichnet worden. Die Film- und Medienstiftung NRW hat 40.000 Euro für besondere Initiativen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kino vergeben, wovon insgesamt zwanzig Filmtheater profitieren.
Weiterlesen