Best Practice: Effiziente Netzwerksteuerung im Kino Museum in Tübingen
Dank umfangreicher Investitionen in die technische Gebäudeausrüstung ist der Strombedarf im Kino Museum in Tübingen erheblich reduziert worden. Im Gebäude ist die gesamte Elektrik erneuert, die komplette Beleuchtung ausgetauscht und ein Automationssystem eingebaut worden, über das sich alle technischen Abläufe zentral steuern lassen.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Marburg setzt auf Solar-Power vom Kinodach
Mit Unterstützung der FFA-Kinoförderung und des Zukunftsprogramm Kino hat das Cineplex Marburg eine Photovoltaik-Anlage auf seinem Kinodach installiert. Aufgrund des hohen Strombedarfs des Kinokomplexes mit sieben Sälen auf drei Etagen und insgesamt 1.720 Plätzen wird kein Stromspeicher zur zeitversetzten Nutzung benötigt.
Weiterlesen
Best Practice: Kulturkino in Zwenkau ist dank seiner Photovoltaik-Anlage energieautark
Mit seiner im Frühjahr 2024 ans Netz gegangenen Photovoltaik-Anlage mit 50 kWp Leistung produziert das Kulturkino in Zwenkau mehr Strom als es für den Eigenbedarf benötigt. Die gesamte Installation von PV-Anlage und Speicher hat ein Solarunternehmen übernommen. Die Investitionskosten werden dabei über die Einspeisevergütung und den Stromtarif refinanziert.
Weiterlesen
Best Practice: CineStar Leipzig spart Strom mit energieeffizienter Vorhangbeleuchtung
Dank dem Austausch der Vorhangbeleuchtung von Halogen-Scheinwerfern auf LED-Streifen senkt das CineStar Leipzig den Energieverbrauch in einem Kinosaal von ca. 4.000 W auf 300 W, wodurch die Stromkosten jährlich um etwa 1.000 Euro gesenkt werden. Die Kosten für diese Investition, die sich auf 2.400 Euro belaufen, lassen sich binnen drei Jahren amortisieren.
Weiterlesen
FFA-Studie zum Investitionsbedarf der Kinos in Deutschland
Der FFA-Studie zum Investitionsbedarf der Kinos in Deutschland zufolge planen drei Viertel der Kinobetreiber*innen in den nächsten zwei Jahren in die Modernisierung ihrer Filmtheater zu investieren, wobei im Schnitt ein Budget von rund 288.000 Euro benötigt wird. Eine deutliche Zunahme ist bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen zu verzeichnen.
Weiterlesen