Nachhaltiger Wareneinkauf
Best Practice: Casablanca in Nürnberg serviert Eis aus lokaler Herstellung
Das Filmkunsttheater Casablanca Nürnberg bietet seinen Kinobesucher*innen handgemachtes Eis aus bio-zertifizierten Zutaten an, das von einer lokalen Eismanufaktur produziert wird. Dank der leckeren Geschmackskreationen, die in Mehrweggläsern mit wieder verschraubbaren Deckeln geliefert werden, ist das Eis an der Concesion-Theke nicht nur ein Sommerhit.
Weiterlesen
Lieferkettenprüfung wird 2024 für mehr Unternehmen Pflicht
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Unternehmen mit 1.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland ab 2024 dazu, bei ihren Zulieferern stärker auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards zu achten. Auch große Kinobetriebe sind gefordert, bis zum Stichtag am 1. Juni 2024 einen entsprechenden Bericht an das BAFA zu übermitteln.
Weiterlesen
Neue Pflicht für große Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Große Kinounternehmen werden im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ab dem 1.1. 2025 von der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) legt die Europäische Kommission verbindliche, verpflichtende Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung fest.
Weiterlesen
Best Practice: Unverpackte bio-zertifizierte Süßwaren im Kommunalen Kino in Pforzheim
Das Kommunale Kino in Pforzheim bietet seinen Besucher*innen verschiedene Süßwaren und salzige Knabbereien in Gläsern an. Zum Sortiment gehören vegane Gummibärchen, schokolierte Haselnüsse, Mini-Dinkel-Brezel sowie saure Apfelpommes. Die bio-zertifizierten Süßwaren und Knabbereien sowie die Gläser bezieht das Kino-Team aus dem lokalen Unverpackt-Laden.
Weiterlesen
FFA-Studie zum Investitionsbedarf der Kinos in Deutschland
Der FFA-Studie zum Investitionsbedarf der Kinos in Deutschland zufolge planen drei Viertel der Kinobetreiber*innen in den nächsten zwei Jahren in die Modernisierung ihrer Filmtheater zu investieren, wobei im Schnitt ein Budget von rund 288.000 Euro benötigt wird. Eine deutliche Zunahme ist bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen zu verzeichnen.
Weiterlesen