Nachhaltiger Wareneinkauf
Best Practice: Das Metropol bezieht Knabbereien aus lokaler Nüsse-Rösterei
Das Düsseldorfer Filmkunstkino Metropol bietet seinen Gästen Nussmischungen, Erdnüsse, Cashewkerne und teigummantelte Nussvarianten an, die in der benachbarten Nüsse-Rösterei mit Salz, naturbelassen ohne Salz sowie mit verschiedenen Gewürzen täglich frisch geröstet werden. Die Kinogäste goutieren den Geschmack dieser frisch verarbeiteten Produkte.
Weiterlesen
Best Practice: Das Rio Cinema in London serviert nur lokale Produkte
Das unabhängige Londoner Arthouse Kino Rio hat sämtliche Produkte von großen Markenherstellern an seiner Kinobar verbannt. An der Theke werden stattdessen Getränke und Gebäck von lokalen Startups angeboten. Das konsequente Konzept des Kinokollektivs kommt gut bei den Gästen an, deren Umsatz sich nahezu verdoppelt hat.
Weiterlesen
Best Practice: Movies in Bad Mergentheim setzt auf Mehrwegbecher
Das Movies in Bad Mergentheim hat erfolgreich eine Mehrwegbecherlösung eingeführt. Die Bilanz: hohe Kundenzufriedenheit, weniger Ressourcenverbrauch und Abfall. Gespült werden die 0,5l- und 1,0l-Mehrwegbecher im Nachbargebäude. Studien zufolge ist eine Mehrweglösung umweltfreundlicher, selbst wenn zusätzliche CO2-Emissionen durch den Transport entstehen.
Weiterlesen
Best Practice: KinoP. bietet Gummibärchen in Bio-Qualität an
Im KinoP. in der oberbayerischen Kleinstadt Penzberg gehören Bio-Gummibärchen zum Sortiment an der Concession-Theke. Für die Herstellung der Gummibärchen werden natürlich hergestellte Rohstoffe verwendet und auf künstliche Aromen, Farb- und Geschmacksstoffe verzichtet. Unter den Fruchtgummi-Produkten befinden sich auch vegane Gummibärchen ohne Gelatine.
Weiterlesen
Best Practice: Kinopolis setzt flächendeckend auf Mehrwegbecher
Seit Ende November 2021 serviert die Kinopolis Management Multiplex GmbH in allen sechzehn Häusern die Softgetränke nur noch in Mehrwegbechern. Die Mehrwegbecher bestehen zu hundert Prozent aus wiederverwendbarem Polypropylen (PP), sind spülmaschinenfest und BPA-frei. Im zweiten Quartal 2022 soll der Aufbau einer eigenen Spüllogistik realisiert werden.
Weiterlesen