Concession
Die Auswahl und Präsentation des Sortiments an der Concession-Theke bietet die beste Möglichkeit, um dem Publikum nachhaltige Konzepte und Lösungen zu vermitteln. Im Concession-Bereich bekommt die Nachhaltigkeit im Kino für den Zuschauer ein Gesicht .
Keine Concession-Ware anzubieten, ist auch keine Lösung
Nachhaltigkeit fängt beim Einkauf der Produkte an. Regional hergestellte Getränke in Gläserm und Glasflaschen zu servieren und auf Plastikstrohhalme zu verzichten, sind Möglichkeiten, um das Sortiment an der Concession-Theke umweltverträglicher zu gestalten. Auch für Knabbereien, die im Kino angeboten werden können, gibt es leckere Alternativen.
Weiterlesen
FFA-Kinoförderung: Das Prinzip der Priorisierung
Mit Einführung des neuen FFG zum 1. Januar 2025 haben sich auch die Fördermodalitäten für Kinobetreiber*innen geändert, welche die Umsetzung ökologischer Maßnahmen betreffen. Bei der teilautomatisierten Kinoförderung erfolgt die Fördermittelvergabe nach dem Prinzip der Priorisierung nach Aspekten wie Barrierefreiheit, Kinokerngeschäft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Best Practice: Neun Säle und eine eigene Eismanufaktur im Cinetower Alsdorf
Hausgemachtes Eis aus natürlichen Zutaten, das ohne Farbstoffe, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe hergestellt wird, kommt auch im Kino gut bei den Gästen an. Im Cinetower Alsdorf können die Besucher*innen nach der Vorstellung frisch produziertes Eis aus der hauseigenen Eismanufaktur genießen. Zur Auswahl stehen dort vierzehn verschiedenen Sorten.
Weiterlesen
Best Practice: Innovatives Deckelkonzept in den CineStar-Kinos
Die CineStar-Kinokette hat einen neuen Deckel für den 0,5 Liter Mehrwegbecher eingeführt, für den kein Trinkhalm erforderlich ist. Nach der Testphase sollen die zweckmäßigen Mehrwegdeckel ab Mai 2025 auch für die anderen Gebindegrößen in den 44 CineStar-Kinos eingesetzt werden. Durch diese Maßnahme werden dreieinhalb Millionen Einwegtrinkhalme eingespart.
Weiterlesen
Best Practice: Nachhaltige Knabber-Hits im Zebra Kino in Konstanz
Das Zebra Kino in Konstanz hat mit einem breiten Angebot von nachhaltigen süßen und salzigen Snacks seinen Concession-Umsatz gesteigert. Die veganen Gummibärchen, Erdnüsse im Teigmantel oder Nussfruchtmischungen werden in Tütchen aus Graspapier angeboten, welches eine erheblich bessere CO2-Bilanz als herkömmlicher Zellstoff aus Holz besitzt.
Weiterlesen
Best Practice: Im Savoy Filmtheater beginnt Abfallmanagement bereits beim Einkauf
In dem Hamburger Premium-Kino Savoy Filmtheater hat das Abfallmanagement Systematik. Nach der Vorstellung können die Gäste ihre Gläser, Tassen und Teller vor dem Saalausgang bequem auf farblich gekennzeichneten https://grueneskiTablettwagen abstellen. Der Haupgrund für das geringe Abfallaufkommen ist der hohe Anteil an Mehrweggeschirr und Pfandglasflaschen.
Weiterlesen