Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Best Practice: Das Cinecitta setzt mit Solarstrom auf Strategie der Energieautarkie
Das Cinecitta in Nürnberg, das sich als größtes deutsches Multiplex mit 23 Sälen über eine Fläche von 20.000 qm erstreckt, hat insgesamt 800 Solarmodule vollflächig verbaut. Mit der installierten Leistung von 324 kW Peak wird angestrebt, eine Grundlast von etwa 345.000 Kilowatt im Jahr zu erzielen, was ca. 18 Prozent des gesamten Stromverbrauchs entspricht.
Weiterlesen
dena belohnt Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 2023
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet innovative Unternehmen aus, die ihre Energieeffizienz steigern und die CO2-Emissionen senken. Um den auf 30.000 Euro dotierten Energy Efficiency Award 2023 können sich bis zum 14. Juni Kinobetriebe bewerben, die in ihrem Haus signifikante Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende vorgenommen haben.
Weiterlesen
BMWK-Werkstattbericht: Die Umsetzung der Wärmewende
Mehr als 80 Prozent des Wärmebedarfs von Gebäuden wird bisher durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern gedeckt, auf die gut ein Viertel der CO2-Emissionen in Deutschland entfällt. Bei der Umsetzung der Wärmewende setzt das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium auf Gebäudesanierung, eine Wärmepumpenoffensive und den Ausbau grüner Wärmenetze.
Weiterlesen
Unterstützung der Kulturbranche in der Energiepreiskrise
Um Kinos und andere Kultureinrichtungen bei der Bewältigung der Energiepreiskrise zu unterstützen, werden Mittel in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung gestellt. Zudem können Filmtheater von der Gas- und Strompreisbremse profitieren, die den Basisbedarf von 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs deckelt.
Weiterlesen
Best Practice: Energieberatung im Hofgarten Kino Bad Belzig
Mit Hilfe der Energieberatung im Mittelstand hat der Kinobetreiber Sven Andresen die Energieausgaben für das Hofgarten Kino Bad Belzig durchleuchtet, auf die dort fünfzehn Prozent der Betriebskosten entfallen. Dabei sind sämtliche Verbräuche geprüft worden. Eine erhebliche Einsparung der Stromkosten wird durch den Einbau einer neuen Steuerung erreicht.
Weiterlesen