Rechtliche Rahmenbedingungen
Abgabe für Einwegkunststoffprodukte
Am 1. Januar 2024 tritt das Einwegkunststofffondsgesetz in Kraft, das die Hersteller von Einwegkunststoffprodukten wie Getränkebechern, Flaschen, Tüten und Folien dazu verpflichtet, eine Abgabe zu zahlen. Kinos dürfen ab 2024 nur Einwegkunststoffprodukte von Händlern anbieten, die im Herstellerregister des Einwegkunststofffonds eingetragen sind.
Weiterlesen
Neue EU-Richtlinie gegen Greenwashing
Mit der Green Claims-Richtlinie will die EU-Kommission dem Greenwashing ein Ende setzen. Sie soll sicherstellen, dass Produkte und Dienstleistungen, die als umweltfreundlich verkauft werden, auch tatsächlich umweltfreundlich sind. Umweltzeichen sollen künftig transparent, unabhängig begutachtet und einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen werden.
Weiterlesen
EU-Kommission plant europaweite Verpackungsverordnung
Die EU-Kommission will die Vorschriften für Verpackungen harmonisieren und Verpackungsabfälle. reduzieren. Ab 2030 sollen Getränke und Lebensmittel in Restaurants nicht mehr in Einwegverpackungen angeboten werden. Um eine Zuordnung zur jeweiligen Abfallfraktion zu erleichtern, soll jede Verpackung in der EU mit denselben Symbolen gekennzeichnet werden.
Weiterlesen
Mehrwegangebotspflicht im Auto- und Open-Air-Kino
Mit dem Start der Autokino-Saison und der bevorstehenden Eröffnung der Open Air-Kinos ist auch die Anforderung verbunden, die Mehrwegangebotspflicht umzusetzen. Die im Verpackungsgesetz geregelte Verpflichtung, eine Mehrwegalternative für Getränke anzubieten, bezieht sich ebenfalls auf saisonale Gastronomiebetriebe wie Auto- und Open-Air-Kinos.
Weiterlesen
Best Practice: Ressourcenschonung im Roxy Kino in Abensberg
Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Kinobetrieb betrachtet Gerda Kroiß, Inhaberin des Roxy Kinos in Abensberg, als Herausforderung, um ständig weitere Optimierungsmöglichkeiten zu finden. Die Kronkorken werden dort an der Kino-Theke gesammelt, um die Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen. Der Erlös kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute.
Weiterlesen