Erneuerbare Energien auf Rekordkurs
Dank dem Ausbau der Photovoltaik- und Windenergie decken die Erneuerbaren inzwischen mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland. Um das Energiesystem effizient und bezahlbar zu gestalten, wird eine Reform des Strommarktdesigns sowie eine Flexibilitätsstrategie benötigt, die eine Erzeuger-, Speicher- und Verbraucherflexibilität ermöglicht.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Marburg setzt auf Solar-Power vom Kinodach
Mit Unterstützung der FFA-Kinoförderung und des Zukunftsprogramm Kino hat das Cineplex Marburg eine Photovoltaik-Anlage auf seinem Kinodach installiert. Aufgrund des hohen Strombedarfs des Kinokomplexes mit sieben Sälen auf drei Etagen und insgesamt 1.720 Plätzen wird kein Stromspeicher zur zeitversetzten Nutzung benötigt.
Weiterlesen
Best Practice: Das Cinecitta heizt und kühlt 23 Kinosäle per Wärmepumpe
Deutschlands größtes Multiplexkino Cinecitta, das auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern über 23 Kinosäle verfügt, kommt beim Heizen nahezu ohne fossile Brennstoffe aus. Die Kinosäle werden dort mit einer Grundwasserwärmepumpe beheizt, die dem Brunnenwasser einen Teil der thermischen Energie entzieht, und im Sommer auch zur Kühlung eingesetzt wird.
Weiterlesen
Aufwind für Erneuerbare Energien mit Flugwindkraft
Laut Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien befürwortet die Mehrheit der Menschen in Deutschland die Energiewende. Die höchste Akzeptanz besitzt Photovoltaik. Weniger beliebt sind Windkraft-Anlagen in unmittelbarer Nähe. Noch kaum bekannt sind Flugwindkraft-Anlagen, die eine netzunabhängige und dezentrale Energieversorgung ermöglichen sollen.
Weiterlesen
Rekordhoch beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen
Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland verzeichnet 2024 mit der installierten Leistung von etwa 17,5 Gigawatt ein neues Rekordhoch. Die Umsetzung der Energierechtsnovelle soll den schnellen Ausbau des deutschen Stromnetzes und die rasche Integration Erneuerbarer Energien voranbringen. Dies ist erforderlich, um einer Netzüberlastung vorzubeugen.
Weiterlesen