FFA-Kinoförderung: Das Prinzip der Priorisierung
Mit Einführung des neuen FFG zum 1. Januar 2025 haben sich auch die Fördermodalitäten für Kinobetreiber*innen geändert, welche die Umsetzung ökologischer Maßnahmen betreffen. Bei der teilautomatisierten Kinoförderung erfolgt die Fördermittelvergabe nach dem Prinzip der Priorisierung nach Aspekten wie Barrierefreiheit, Kinokerngeschäft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Neues Recyclingverfahren für Photovoltaik-Module
Die Solardächer in Deutschland bergen ein riesiges Rohstofflager im Wert von vier Milliarden Euro in sich. Ein neues Verfahren beim Recycling von Photovoltaik-Modulen ermöglicht es, neben Glas und Aluminium auch Sekundärrohstoffe wie Silizium und Silber zurückzugewinnen. Im Kompetenzzentrum für PV-Recycling in Münster wird dies bereits praktiziert.
Weiterlesen
Leistung von Photovoltaik-Modulen auf dem Prüfstand
Um zu prüfen, ob Photovoltaik-Module tatsächlich die Leistung erbringen, die von den Herstellern angegeben ist, wird die Leistung der Module im Kalibrierlabor präzise gemessen. In Deutschland erfolgt diese Analyse im CalLab PV Modules am Fraunhofer ISE in Freiburg, demzufolge die Leistung der PV-Module von den Herstellern oft zu hoch angegeben wird.
Weiterlesen
EU-Kommission stellt Clean Industrial Deal vor
Mit dem Clean Industrial Deal will die EU-Kommission die industrielle Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Dekarbonisierung beschleunigen. Bis 2030 sollen in der EU 30 Gigawatt an Photovoltaik-Fabriken wieder aufgebaut werden. Solarstrom aus nachhaltig produzierten Photovoltaik-Anlagen soll künftig um mindestens 15 Prozent höher vergütet werden.
Weiterlesen
Solarspitzen-Gesetz, Smart Meter und Viertelstunden-Kontrakte
Das Solarspitzen-Gesetz setzt Anreize, um Photovoltaik-Anlagen mit einem Smart Meter auszustatten, das eine nachträgliche EEG-Vergütung bei negativen Strompreisen ermöglicht. Da der Day-ahead-Strommarkt von Stunden- auf Viertelstunden-Kontrakte umgestellt worden ist, erfolgt die Berechnung der Einspeiseleistung nun auf der Basis von Volllast-Viertelstunden.
Weiterlesen