Startschuss für die Registrierung von Serviceverpackungen
Mit der in Kraft tretenden Novelle des Verpackungsgesetzes kommen ab dem 1. Juli 2022 zusätzliche Pflichten auf die Kinobetreiber*innen zu. Alle Filmtheater, in denen Serviceverpackungen für die Besucher*innen mit Ware wie Popcorn, Nachos oder Softdrinks befüllt werden, sind zur Registrierung bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister verpflichtet.
Weiterlesen
Best Practice: Yorck Kino am Mehringdamm setzt auf Mehrweggeschirr
Mehrweg ist Klimaschutz. Aufgrund dieser Erkenntnis stellen bereits viele Kinobetreiber*innen von Einweg- auf Mehrweggeschirr um, bevor ab 2023 die Mehrwegangebotspflicht in Kraft tritt. Im Yorck Kino am Mehringdamm in Berlin-Kreuberg ist dafür mit Unterstützung des Zukunftsprogramms Kino eine entsprechende Spülvorrichtung eingerichtet worden.
Weiterlesen
Littering-Abgabe für den Einwegkunststoff-Fonds
Hersteller von Einwegkunststoffprodukten, die durch sogenanntes Littering die Umwelt vermüllen, sollen künftig eine Sonderabgabe in einen Einwegkunststoff-Fonds einzahlen. Als Hersteller gelten Produzenten, Importeure, Befüller oder Verkäufer und somit auch Kinobetriebe, die gewerbsmäßig Einwegkunststoffprodukte erstmalig auf den Markt bringen.
Weiterlesen
Registrierungspflicht für Popcorntüten und Einweggetränkebecher
Mit der Novelle des Verpackungsgesetzes sind wesentliche Änderungen für Inverkehrbringer von Verpackungen verbunden, die auch Kinobetreiber*innen betreffen. Bis zum 1. Juli 2022 müssen sich alle Unternehmen, die gewerbsmäßig in Deutschland verpackte Waren in Verkehr bringen, im Verpackungsregister LUCID registrieren.
Weiterlesen
EU stellt Mindestanforderungen an Batterien
Mit der neuen EU-Batterieverordnung wird erstmals der gesamte Lebenszyklus von Batterien in den Fokus genommen. Um die negativen Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren, soll künftig der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und Industriebatterien ausgewiesen werden. Zudem müssen Akkus künftig austauschbar sein.
Weiterlesen