Kartoffelchips im Öko-Test
Kartoffelchips werden als beliebte Knabbereien gerne an der Concession-Theke im Kino angeboten. Neben Kartoffeln, Salz und Fett enthalten Kartoffelchips oftmals auch gesundheitsschädliche Stoffe wie Mineralölbestandteile und Pestizide. In einer Untersuchung von Öko-Test wurden in diversen Chips-Produkten krebserregende Substanzen wie Acrylamid nachgewiesen.
Weiterlesen
Kennzeichnungspflicht für unverpackte Lebensmittel an der Concession-Theke
Mit "unverpackt"-Angeboten der Concession-Ware punkten Kinobetreiber*innen bei ihrem Publikum. Beim Verkauf von nicht vorverpackten Lebensmitteln ist das Personal verpflichtet, Informationen über enthaltene Lebensmittelzusatzstoffe auszuweisen. Zu den kennzeichnungspflichtigen Allergenen gehören unter anderem Nüsse, glutenhaltiges Getreide und Milchprodukte.
Weiterlesen
Neue Mindeststandards zur Sicherung der Trinkwasserqualität
Um die Qualität des Trinkwassers zu verbessern, sind mit der zweiten Novelle der Trinkwasserverordnung die europäischen Vorgaben für den Trinkwasserschutz in nationales Recht umgesetzt worden. Die Grenzwerte für Industriechemikalien sind gesenkt worden. Wasserversorger müssen eine Risikoabschätzung der gesamten Wasserversorgungskette vornehmen.
Weiterlesen
Best Practice: Das Haydn Kino in Wien bezieht gentechnikfreien Mais aus Frankreich
Das Haydn Kino in Wien ist als eines der ersten Filmtheaterbetriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet worden. Im Concession-Bereich punktet das Haydn Kino unter anderem mit seinem Popcorn, das jeweils frisch vor den Gästen zubereitet wird. Das Saatgut und der Mais sind gentechnikfrei.
Weiterlesen
Abgabe für Einwegkunststoffprodukte
Am 1. Januar 2024 tritt das Einwegkunststofffondsgesetz in Kraft, das die Hersteller von Einwegkunststoffprodukten wie Getränkebechern, Flaschen, Tüten und Folien dazu verpflichtet, eine Abgabe zu zahlen. Kinos dürfen ab 2024 nur Einwegkunststoffprodukte von Händlern anbieten, die im Herstellerregister des Einwegkunststofffonds eingetragen sind.
Weiterlesen