Umweltbundesamt präsentiert Bericht zur Trinkwasserqualität
Ob Tafelwasser, Kaffee, Limonade oder Bier – Trinkwasser bildet die Basis für zahlreiche Getränke, die an der Concession-Theke angeboten werden. In dem aktuellen Bericht zur Trinkwasserqualität bescheinigt das Umweltbundesamt dem Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen in Deutschland eine sehr gute Qualität. Das Trinkwasser wird sehr häufig kontrolliert.
Weiterlesen
Grünes Licht für das Lieferkettengesetz
Bei jedem Schokoriegel, der an der Concession-Theke im Kino verkauft wird, soll künftig sichergestellt sein, dass die dafür verwendeten Kakaobohnen nicht von Kindern geerntet worden sind. Das Lieferkettengesetz verpflichtet große Unternehmen in Deutschland dazu, bei ihren Zulieferern auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards zu achten.
Weiterlesen
Bundestag gibt grünes Licht für Novelle des Verpackungsgesetzes
Ab dem 1. Januar 2023 müssen Kinobetreiber*nnen beim Verkauf von Getränken an der Concession-Theke als Alternative zu den Einwegbechern zu den gleichen Konditionen eine Mehrweglösung anbieten. Mit dieser neuen Regelung, die ursprünglich am 1. Januar 2022 in Kraft treten sollte, wird den Gastronomen und Einzelhändlern eine längere Vorbereitungszeit gewährt.
Weiterlesen
Vermeidung von Spurenstoffen im Trinkwasser
Anlässlich des von der UN-Generalversammlung initiierten Weltwassertags am 22. März, der in diesem Jahr unter dem Motto „Valuing Water“: „Wert des Wassers“ steht, haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt ein neues Projekt präsentiert, das zur Sicherung der Trinkwasserqualität in Deutschland beitragen soll.
Weiterlesen
Label und Kennzeichnung von Lebensmitteln
Ob Kaffee, Tee oder Schokolade – auch an der Concession-Theke im Kino wächst die Nachfrage nach Produkten, die „bio”, „vegan”, „fair”, „nachhaltig” und „unverpackt” sind. Allerdings sind Bio-Produkte weder zwangsläufig nachhaltig noch fair produziert oder unbedingt unverpackt.
Weiterlesen