Best Practice: Kinopolis Hafencity setzt auf effiziente Inhouse-Spüllösung
Das neue Kinopolis in der Hamburger Hafencity mit zehn Kinosälen verfügt über eine Inhouse-Spüllösung. Seit der Eröffnung Ende April sind damit rund 36.000 Mehrwegbecher gereinigt worden. Dank einer Abwasser-Wärmerückgewinnung sowie einer Abluft-Wärmerückgewinnung beim Trockenvorgang werden der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten reduziert.
Weiterlesen
FFA-Kinoförderung: Das Prinzip der Priorisierung
Mit Einführung des neuen FFG zum 1. Januar 2025 haben sich auch die Fördermodalitäten für Kinobetreiber*innen geändert, welche die Umsetzung ökologischer Maßnahmen betreffen. Bei der teilautomatisierten Kinoförderung erfolgt die Fördermittelvergabe nach dem Prinzip der Priorisierung nach Aspekten wie Barrierefreiheit, Kinokerngeschäft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Best Practice: Im Savoy Filmtheater beginnt Abfallmanagement bereits beim Einkauf
In dem Hamburger Premium-Kino Savoy Filmtheater hat das Abfallmanagement Systematik. Nach der Vorstellung können die Gäste ihre Gläser, Tassen und Teller vor dem Saalausgang bequem auf farblich gekennzeichneten https://grueneskiTablettwagen abstellen. Der Haupgrund für das geringe Abfallaufkommen ist der hohe Anteil an Mehrweggeschirr und Pfandglasflaschen.
Weiterlesen
Pflicht zum Produktidentifikator
Bei Verletzungen mit gefährlichen Chemikalien kommt es auf jede Sekunde an, schnell ärztlichen Rat einzuholen. Damit Giftnotrufzentralen die Inhaltsstoffe von Wasch- und Reinigungsmitteln, Farben und Klebstoffen sofort identifizieren können, müssen diese seit dem 1. Januar 2025 mit einem 16-stelligen UFI-Code (Unique Formula Identifier) gekennzeichnet sein.
Weiterlesen
Vorgaben der neuen europäischen Verpackungs- verordnung
Die Vorgaben der neuen europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) zielen darauf ab, Verpackungsabfälle in der EU sukzessive zu reduzieren. Ab 2026 gelten strengere Anforderungen an die Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit und Kennzeichnung von Verpackungen. Ein weiterer Fokus liegt auf Pfand- und Rücknahmesystemen zur Wiederbefüllung von Verpackungen.
Weiterlesen