Best Practice: Filmtheater am Dreiecksplatz in Kiel bewahrt klassische Kinosessel
Im Studio Filmtheater am Dreiecksplatz in Kiel sind die bequemen Raumschiffsessel im Kino 3 mit neuen Polstern und Stahlstangen sowie den komfortablen Abstelltischchen an der Rückseite komplett aufgearbeitet worden. Die Kinogäste goutieren es, nach der Renovierung wieder in den gemütlichen 1960er Jahre-Sesseln mit Kopfstützen Platz nehmen zu können.
Weiterlesen
Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht im Kinobetrieb
Die Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht im Kinobetrieb, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, wirft einige Fragen auf. Für Klarheit sorgt ein Blick in das neue Verpackungsgesetz. Während für Popcorntüten und Nachoschalen aus Papier keine Mehrwegalternative angeboten werden muss, ist dies bei Behältern der Fall, die mit Kunststoff beschichtet sind.
Weiterlesen
Materialanforderungen an Mehrwegbecher
Bei der Auswahl der Mehrwegbecher, die Kinos im Zuge der Mehrwegangebotspflicht ab dem 1. Januar 2023 an der Concession-Theke offerieren müssen, spielen Preis, Praktikabilität, Größe und Gewicht, Reinigung und Recyclingfähigkeit eine Rolle. Orientierung bei der Wahl einer umweltfreundlichen Mehrweglösung gibt das Umweltzeichen Blauer Engel.
Weiterlesen
Neuer Mindeststandard für die Recycling fähigkeit von Verpackungen
Abfallmanagement beginnt beim Einkauf. Faserbasierte Verpackungen suggerieren den Verbraucher*innen zwar einen ökologischen Mehrwert, lassen sich allerdings oftmals schlechter recyceln als sortenreine Kunststoffverpackungen. Die Zentrale Stelle Verpackungsregister hat einen neuen Mindeststandard für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen veröffentlicht.
Weiterlesen
Einführung der Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie
Die Kreislaufwirtschaft soll auch in der Bauindustrie Einzug halten. Mit der Mantelverordnung wird gesetzlich geregelt, dass Bau- und Abbruchabfälle in Zukunft seltener in Deponien landen, sondern als Ersatzbaustoffe für neue Bauten dienen sollen. Die mineralischen Abfälle stellen mit rund 250 Millionen Tonnen jährlich den größten Abfallstrom dar.
Weiterlesen