Allgemein
Das Thema Nachhaltigkeit im Kinobetrieb ist in der Branche angekommen. Damit geht ein wachsender Informationsbedarf und Erfahrungsaustausch einher. Zudem lässt sich die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Maßnahmen im Kinobetrieb auch positiv gegenüber den Besucher*nnen kommunizieren.
Startschuss für den Kulturfonds Energie des Bundes
Der Kulturfonds Energie des Bundes ist mit einer ersten Tranche von 375 Mio. Euro ausgestattet worden, um die hohen Gas- und Strompreise im Kulturbereich abzufedern. Kinos können für 80 Prozent der aktuellen Energiekosten rückwirkend ab dem 1. Januar 2023 einen sogenannten Mehrbedarf beantragen, der anhand ihres "historischen Verbrauchs" ermittelt wird.
Weiterlesen
Best Practice: NRW-Sonderpreis Grünes Kino für Bambi & Löwenherz in Gütersloh
Das Bambi & Löwenherz Filmkunstkino in Gütersloh ist bei der Verleihung des 32. Kinoprogrammpreis NRW mit dem Sonderpreis Grünes Kino ausgezeichnet worden. Die Film- und Medienstiftung NRW hat 40.000 Euro für besondere Initiativen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kino vergeben, wovon insgesamt zwanzig Filmtheater profitieren.
Weiterlesen
FFA baut Kinoförderung für ökologische und nachhaltige Maßnahmen aus
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat ihr Förderportfolio für Filmtheater um diverse ökologische und nachhaltige Maßnahmen erweitert. Kinobetreiber*innen können eine Unterstützung bei der FFA erhalten, wenn eine Photovoltaikanlage auf dem Kinodach installiert oder Fahrradstellplätze vor dem Haus errichtet werden sollen. Auch die Energieberatung wird gefördert.
Weiterlesen
Grünes Kino bei der Filmkunstmesse Leipzig
Die aktuelle Energiekrise stellt Kinobetriebe vor neue Herausforderungen. Die Finanzierung der technischen Gebäudeausrüstung erweist sich jedoch oftmals als eine Hürde. Das ist Thema der Podiumsdiskussion „Investition in die Zukunft: Energiesparmaßnahmen im Kino finanzieren“, die im Rahmen der 22. Filmkunstmesse Leipzig in der Alten Handelsbörse stattfindet.
Weiterlesen
Best Practice: Der Traumpalast Leonberg setzt auf effiziente Material belieferung
Der Traumpalast Leonberg kann eine Reduzierung seines Verpackungsabfalls verzeichnen. Dank dem neuen ERP-System des Filmlogistikunternehmens Wilkner Group wird das Werbe- und Promotionmaterial von verschiedenen Verleihern zu den Filmstarts in einem Paket verschickt, was rund 43.000 Verpackungen im Jahr sowie bis zu sechzig Prozent der Transportkosten spart.
Weiterlesen