Allgemein
Das Thema Nachhaltigkeit im Kinobetrieb ist in der Branche angekommen. Damit geht ein wachsender Informationsbedarf und Erfahrungsaustausch einher. Zudem lässt sich die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Maßnahmen im Kinobetrieb auch positiv gegenüber den Besucher*nnen kommunizieren.
Grünes Licht für Fortsetzung des Zukunftsprogramm Kino
Das Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR soll bis zum 30. Juni 2023 fortgesetzt werden. Dank diesem Beschluss stehen für den Erhalt der Kinos in Deutschland in diesem Jahr weitere zehn Millionen Euro zur Verfügung. Mit diesen Mitteln sollen insbesondere Kinos in ländlichen Räumen gestärkt werden.
Weiterlesen
FFA stellt „Das Grüne Kinohandbuch 2.0“ vor
Die aktualisierte Neuauflage von „Das Grüne Kinohandbuch wird beim Fachkongress „KINO 2022“ in Baden-Baden präsentiert. „Das Grüne Kinohandbuch 2.0“ informiert über rechtliche Anforderungen, Lösungsmöglichkeiten und Best Practice-Beispiele in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Concession und Abfallmanagement.
Weiterlesen
Neue Projektkoordination bei „Kino:Natürlich“
Der Berliner Kinobetreiber Daniel Wuschansky hat die Projektkoordination der Initiative „Kino: Natürlich“ übernommen, mit der die AG Kino – Gilde e.V. den Klimaschutz im Kino unterstützt. Daniel Wuschansky, der bereits seit 2014 im IL KINO in Neukölln auf Nachhaltigkeit setzt, wird die Arthousekinos bei der Umsetzung ressourcenschonender Maßnahmen begleiten.
Weiterlesen
Grünes Kino beim Filmtheaterkongress in Baden-Baden
Beim 50. Filmtheaterkongress, der vom 16. bis zum 19. Mai 2022 in Baden-Baden stattfindet, steht auch das Grüne Kino auf dem Programm. Im Rahmen des Podiumsgespräches „Nachhaltigkeit und Kino: Impulse für die Zukunft” geben der FFA-Vorstand Peter Dinges und Birgit Heidsiek, FFA-Beraterin Grünes Kino, einen Einblick in Das Grüne Kinohandbuch 2.0.
Weiterlesen
Replay: Grünes Kino „unverpackt“
Die Reduzierung von Verpackungen sowie der Einsatz von Mehrweglösungen sind auch an der Concession-Theke im Kino ein Thema. Bei dem Online-Seminar "Grünes Kino 'unverpackt'", zu dem der HDF gemeinsam mit der Initiative Grünes Kino der FFA und Boxoffice einlud, wurden gesetzliche Anforderungen und nachhaltige Lösungen für den Concession-Bereich präsentiert.
Weiterlesen