Allgemein
Das Thema Nachhaltigkeit im Kinobetrieb ist in der Branche angekommen. Damit geht ein wachsender Informationsbedarf und Erfahrungsaustausch einher. Zudem lässt sich die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Maßnahmen im Kinobetrieb auch positiv gegenüber den Besucher*nnen kommunizieren.
Grünes Kino bei der Filmkunstmesse Leipzig
Die aktuelle Energiekrise stellt Kinobetriebe vor neue Herausforderungen. Die Finanzierung der technischen Gebäudeausrüstung erweist sich jedoch oftmals als eine Hürde. Das ist Thema der Podiumsdiskussion „Investition in die Zukunft: Energiesparmaßnahmen im Kino finanzieren“, die im Rahmen der 22. Filmkunstmesse Leipzig in der Alten Handelsbörse stattfindet.
Weiterlesen
Best Practice: Der Traumpalast Leonberg setzt auf effiziente Material belieferung
Der Traumpalast Leonberg kann eine Reduzierung seines Verpackungsabfalls verzeichnen. Dank dem neuen ERP-System des Filmlogistikunternehmens Wilkner Group wird das Werbe- und Promotionmaterial von verschiedenen Verleihern zu den Filmstarts in einem Paket verschickt, was rund 43.000 Verpackungen im Jahr sowie bis zu sechzig Prozent der Transportkosten spart.
Weiterlesen
Dämmung per Fassadenbegrünung
Mit grünen Fassaden, vertikalen Gärten und Living Walls lässt sich die Lebens- und Luftqualität in den Städten steigern. Begrünte Fassaden verbessern zudem den Wärmedämmwert eines Gebäudes, da die Innenräume an heißen Tagen angenehm kühl bleiben, während die Wärme im Winter innen gehalten wird.
Weiterlesen
Leitfaden zur Klimabilanzierung für Kinos
Das AG Kino-Projekt Kino Natürlich hat mit Unterstützung des Kooperationspartners Lust auf besser Leben einen Leitfaden zur Erstellung einer CO2-Bilanz für Kinos entwickelt. Die Erhebung von CO2-Emissionen, die aus der Nutzung von Energie, Wasser, Material und Abfall resultieren, bildet eine Grundlage, um Problembereiche zu erkennen und optimieren zu können.
Weiterlesen
Best Practice: Rock’n Roll im Roxy Kino mit der Deko vom Dachboden
Filmbezogene Aufsteller für das Marketing im Kinofoyer werden oft nach kurzen Einsatz entsorgt, sofern sich keine Filmfans als Abnehmer dafür finden. Aber es geht auch anders. Um die Kinogäste auf Baz Luhrmanns neuen Spielfilm Elvis einzustimmen, hat die Kinobetreiberin Gerda Kroiß im Roxy Kino ein Rock'n'Roll-Refugium aus vorhandenen Ressourcen aufgebaut.
Weiterlesen