Neue Anreize für energetische Gebäudesanierungen
Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) setzt das Bundeswirtschaftsministerium neue Anreize für die energetische Sanierung von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung. Der Bonus für Worst Performing Buildings wird von fünf auf zehn Prozentpunkte erhöht sowie ein Bonus für serielles Sanieren eingeführt.
Weiterlesen
FFA baut Kinoförderung für ökologische und nachhaltige Maßnahmen aus
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat ihr Förderportfolio für Filmtheater um diverse ökologische und nachhaltige Maßnahmen erweitert. Kinobetreiber*innen können eine Unterstützung bei der FFA erhalten, wenn eine Photovoltaikanlage auf dem Kinodach installiert oder Fahrradstellplätze vor dem Haus errichtet werden sollen. Auch die Energieberatung wird gefördert.
Weiterlesen
Heiz- und Lüftungsempfehlungen zur Prävention gegen Schimmel
Aufgrund der aktuellen Energiekrise empfiehlt das Umweltbundesamt, die Heiztemperatur in Büros und Betrieben zu verringern. Bereits die Absenkung der Heiztemperatur um ein Grad kann den Energieverbrauch um bis zu sechs Prozent reduzieren. Allerdings darf die Raumtemperatur nicht zu niedrig eingestellt werden, weil sonst die Bildung von Schimmel droht.
Weiterlesen
Blauer Engel für umweltfreund- liche Wärmedämmverbundsysteme
Wärmedämmverbundsysteme, die für die Dämmung von Fassaden und Gebäudeaußenwänden eingesetzt werden, können Schadstoffe und Biozide enthalten, die über das Regenwasser in de Umwelt gelangen. Hilfestellung bei der Auswahl schadstoffarm hergestellter Produkte, die gesundheitlich unbedenklich sind, gibt die Kennzeichnung mit dem Blauen Engel.
Weiterlesen
Energieberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Eine qualifizierte Energieberatung soll kleinen und mittleren Unternehmen sowie Nicht-KMUs mit einem jährlichen Gesamtenergieverbrauch von höchstens 500.000 kWh Einsparpotenziale und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen aufzeigen. Die Energieberatung für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 wird vom BAFA gefördert.
Weiterlesen