Klimafreundlicher Neubau und Gebäudesiegel
Im Rahmen des Programms Klimafreundlicher Neubau vergibt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) 2023 Kredite in Höhe von 750 Mio. Euro. Die KfW fördert Gebäude, die den energetischen Standard eines Effizienzgebäudes 40 vorweisen und spezifische Grenzwerte für die Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus unterschreiten.
Weiterlesen
Fortsetzung des Zukunftsprogramms Kino
Das Zukunftsprogramm Kino I wird fortgesetzt. Für das Jahr 2023 stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) 15 Millionen zur Verfügung, mit denen unter anderen auch investive Maßnahmen im Bereich Grünes Kino gefördert werden können. Die Investitionen der Kinos werden mit bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützt.
Weiterlesen
Startschuss für den Kulturfonds Energie des Bundes
Der Kulturfonds Energie des Bundes ist mit einer ersten Tranche von 375 Mio. Euro ausgestattet worden, um die hohen Gas- und Strompreise im Kulturbereich abzufedern. Kinos können für 80 Prozent der aktuellen Energiekosten rückwirkend ab dem 1. Januar 2023 einen sogenannten Mehrbedarf beantragen, der anhand ihres "historischen Verbrauchs" ermittelt wird.
Weiterlesen
FFA-Infoveranstaltung: Anforderungen und Lösungen in der Energiekrise
Angesichts wachsender Herausforderungen wie die akuell hohen Energiepreise sind die Kinos besonders gefordert, sich nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Im Rahmen der Berlinale laden die FFA und das Grüne Kino in Kooperation mit Kino:Natürlich zu einem Informations-Input ein, bei dem die Kinoförderung und andere Finazierungsmöglichkeiten im Fokus stehen.
Weiterlesen
Neue Anreize für energetische Gebäudesanierungen
Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) setzt das Bundeswirtschaftsministerium neue Anreize für die energetische Sanierung von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung. Der Bonus für Worst Performing Buildings wird von fünf auf zehn Prozentpunkte erhöht sowie ein Bonus für serielles Sanieren eingeführt.
Weiterlesen