FFA-Kinoförderung: Das Prinzip der Priorisierung
Mit Einführung des neuen FFG zum 1. Januar 2025 haben sich auch die Fördermodalitäten für Kinobetreiber*innen geändert, welche die Umsetzung ökologischer Maßnahmen betreffen. Bei der teilautomatisierten Kinoförderung erfolgt die Fördermittelvergabe nach dem Prinzip der Priorisierung nach Aspekten wie Barrierefreiheit, Kinokerngeschäft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Effzienz-Bonus für Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln
Im Zuge des Phase-down der F-Gase-Verordnung gewinnt die Markteinführung natürlicher Kältemittel zunehmend an Bedeutung. Für Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln gewährt die Bundesförderung für effiziente Gebäude einen zusätzlichen Effizienz-Bonus von fünf Prozent. Ab Januar 2028 sind Wärmepumpen mit fluorierten Kältemitteln nicht mehr förderfähig.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Vilsbiburg deckt gesamten Heiz- und Kühlbedarf ohne fossile Brennstoffe
Mit dem Umbau der Gasheizung auf Luft/Wasser-Wärmepumpen ist die Wärmewende im Cineplex Vilsbiburg Realität geworden. Die fossilfreie Wärme- und Kälteversorgung in den sieben Kinosälen erfolgt bedarfsgerecht über einen Server, auf dem die Daten der Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und Lüftungsanlagen zentral miteinander vernetzt sind.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Marburg setzt auf Solar-Power vom Kinodach
Mit Unterstützung der FFA-Kinoförderung und des Zukunftsprogramm Kino hat das Cineplex Marburg eine Photovoltaik-Anlage auf seinem Kinodach installiert. Aufgrund des hohen Strombedarfs des Kinokomplexes mit sieben Sälen auf drei Etagen und insgesamt 1.720 Plätzen wird kein Stromspeicher zur zeitversetzten Nutzung benötigt.
Weiterlesen
Klimaanpassungsstrategie für Extremwetterereignisse
Das Bundeskabinett hat eine Klimaanpassungsstrategie vorgelegt, wie sich Deutschland gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürre, Starkregen und Hochwasser wappnen kann. Beim UCI Kino in Hamburg-Othmarschen war der Schaden durch Starkregen so erheblich, dass das Multiplex-Kino seinen Betrieb nicht wieder aufnimmt.
Weiterlesen