FFA-Studie zum Investitionsbedarf der Kinos in Deutschland
Der FFA-Studie zum Investitionsbedarf der Kinos in Deutschland zufolge planen dreiviertel der Kinobetreiber*innen in den nächsten zwei Jahren in die Modernisierung ihrer Filmtheater zu investieren, wobei im Schnitt ein Budget von rund 288.000 Euro benötigt wird. Eine deutliche Zunahme ist bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen zu verzeichnen.
Weiterlesen
GEG-Novelle zielt auf Umsetzung der Wärmewende ab
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz soll die Energiewende im Wärmesektor umgesetzt werden. Für neu installierte Heizungen in einem Neubaugebiet ist ab dem 1. Januar 2024 ein Anteil von 65 Prozent Erneuerbarer Energie vorgeschrieben. Beim Heizungstausch in Bestandsgebäuden gilt diese Regelung ab Juli 2026 in Großstädten und ab Juli 2028 in kleineren Orten.
Weiterlesen
Best Practice: Die Saalbau-Lichtspiele setzen auf eine energetische Neuausrichtung
Mit dem Einbau einer raumlufttechnischen Anlage mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit einer Wärmepumpe haben die Kinobetreiber Ingo und Jörg Fritz die Saalbau-Lichtspiele in Heppenheim energetisch effizient für die Zukunft aufgestellt. Das Dach des historischen Gebäudekomplexes ist gedämmt und die Luftführung im Kinosaal neu verlegt worden.
Weiterlesen
50 Millionen Euro Förderung für natürlichen Klimaschutz in Unternehmen
Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die KfW unterstützen mit jährlich bis zu 50 Millionen Euro Unternehmen, die auf ihrem Betriebsgelände Flächen entsiegeln, Bäume pflanzen und naturnahe Grünflächen schaffen. Auch die Begrünung von Gebäuden und die Nutzung von Grauwasser werden mit Zuschüssen in Höhe bis zu 60 Prozent der Investitionssumme gefördert.
Weiterlesen
Grünes Kino bei der 2. Green Culture Konferenz
Bei der 2. Green Culture Konferenz luden die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der FFF Bayern Akteur*innen der Branche ein, konkrete Zielsetzungen zu erörtern, um praktikable Strukturen für mehr Nachhaltigkeit in der Filmwirtschaft aufzubauen. Das Thema des Grünen Kino-Workshops war die Datenerfassung ökologischer Kennzahlen im Kino.
Weiterlesen