Best Practice: Energieberatung im Hofgarten Kino Bad Belzig
Mit Hilfe der Energieberatung im Mittelstand hat der Kinobetreiber Sven Andresen die Energieausgaben für das Hofgarten Kino Bad Belzig durchleuchtet, auf die dort fünfzehn Prozent der Betriebskosten entfallen. Dabei sind sämtliche Verbräuche geprüft worden. Eine erhebliche Einsparung der Stromkosten wird durch den Einbau einer neuen Steuerung erreicht.
Weiterlesen
FFA baut Kinoförderung für ökologische und nachhaltige Maßnahmen aus
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat ihr Förderportfolio für Filmtheater um diverse ökologische und nachhaltige Maßnahmen erweitert. Kinobetreiber*innen können eine Unterstützung bei der FFA erhalten, wenn eine Photovoltaikanlage auf dem Kinodach installiert oder Fahrradstellplätze vor dem Haus errichtet werden sollen. Auch die Energieberatung wird gefördert.
Weiterlesen
Best Practice: Das CinePlanet 5 punktet mit atmosphärischem LED-Lichtkonzept
Im CinePlanet 5 in Bad Segeberg sorgt die neue LED-Beleuchtung nicht nur für eine erhebliche Reduzierung der Stromkosten, sondern das kreativ gestaltete Lichtkonzept verleiht den Kinosälen ein besonderes Ambiente. Farbige Leuchtstreifen und Lichttunnel schaffen in jedem Saal eine andere Atmosphäre.
Weiterlesen
Der Heizungscheck wird Pflicht
Die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV) schreibt ab dem 1. Oktober 2022 konkrete Maßnahmen für Energieeinsparungen wie einen Heizungscheck vor. Bei Gaszentralheizungssystemen in Nichtwohngebäuden mit mehr als 1.000 Quadratmetern beheizter Fläche muss bis zum 30. September 2023 ein hydraulischer Abgleich vorgenommen werden.
Weiterlesen
Energieberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Eine qualifizierte Energieberatung soll kleinen und mittleren Unternehmen sowie Nicht-KMUs mit einem jährlichen Gesamtenergieverbrauch von höchstens 500.000 kWh Einsparpotenziale und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen aufzeigen. Die Energieberatung für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 wird vom BAFA gefördert.
Weiterlesen