Kreislauforientierte Abwasserwirt schaft zur Bewältigung des Klimawandels
Die zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, sinkende Grundwasserspiegel und die daraus resultierende Wasserknappheit in verschiedenen Regionen in Deutschland erfordern neue Praktiken und Systeme für das Wassermanagement. Dabei spielt die Wiederverwendung des Wassers eine zentrale Rolle.
Weiterlesen
Best Practice: Wasserlose Urinale in den Düsseldorfer Filmkunstkinos
Bei der Optimierung der Ressourceneffizienz im Kinobetrieb spielt auch der Wasserverbrauch eine Rolle. Eine Lösung um kostbares Trinkwasser zu sparen, stellen wasserlose Urinale dar. In den Düsseldorfer Filmkunstkinos funktionieren die wasserlosen Urinale seit über zehn Jahren reibungslos. Dank der Membrantechnik wird eine Geruchsbildung verhindert.
Weiterlesen
Verlängerter Bewilligungszeit raum für das Zukunftsprogramm Kino II
Der Bewilligungszeitraum für das Zukunftsprogramm Kino II ist bis zum 31. Dezember 2021 verlängert worden. Maßnahmen, die bis zum 31. Dezember 2021 beantragt und beschieden werden, können bis zum 30. Juni 2022 umgesetzt werden.
Weiterlesen
Best Practice: Das Lichtmess Kino nutzt Niederschlagswasser für WC-Spülung
Im Hamburger Lichtmess Kino werden die Toiletten mit Niederschlagswasser gespeist, das dort in den unterirdischen Tanks der Regenwassernutzungsanlage gesammelt wird. Dank diesem System sparen die Kinobetreiber Kosten und müssen kein wertvolles Trinkwasser aus der Nordheide für die Toilettenspülung verwenden.
Weiterlesen
Best Practice: Händewaschen ohne Wasserverschwendung
Damit die Mikroorganismen beim Händewaschen beseitigt werden, ist eine gründliche Handhygiene wichtig. Es reicht nicht aus, die Hände kurz unter laufendem Wasser zu reiben. Während des Einseifens sollte der Wasserhahn geschlossen werden, sofern dieser nicht über eine Selbstschlussarmatur verfügt.
Weiterlesen