Studie: Die Einbindung dezentraler Erzeugungsanlagen ins Stromnetz
Die von Großkraftwerken erbrachten Systemdienstleistungen im Stromnetz sollen künftig vermehrt von dezentralen Erzeugungsanlagen kommen. Um die Versorgungssicherheit in einer Energielandschaft sicherzustellen, die von einem hohen Anteil Erneuerbarer Energien geprägt ist, spielt die Ansteuerbarkeit von Stromerzeugungsanlagen und Speichern eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
Best Practice: Capitol Kino Witzenhausen setzt auf eine Mitfahrerbank
Um dem Publikum eine klimaschonende An- und Abreise in das Capitol Kino Witzenhausen anzubieten, befindet sich direkt neben dem Kinoeingang eine Mitfahrerbank, welche zur Bildung von Fahrgemeinschaften anregen soll. Rund die Hälfte des Publikums in dem preisgekrönten Arthouse-Kino kommt aus dem Umland oder dem 25 Kilometer entfernten Göttingen.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Meitingen punktet mit Schnellladesäulen
Die KinoGruppeRusch hat auf dem Parkplatz des Cineplex Meitingen drei Schnellladesäulen installiert, an denen sechs Elektrofahrzeuge parallel geladen werden können. Durch die geänderte Bundes-Immissionsschutzverordnung wird es für Betreiber öffentlicher Ladeinfrastruktur ab 2024 attraktiver, Ökostrom direkt an der Ladesäule zu produzieren.
Weiterlesen
Sichere Boxen für Bikes
Der Umstieg auf eine klimafreundliche Mobilität mit Fahrrädern und E-Bikes ist auch für viele Kinobesucher*innen ein Thema. Eine Lösung, wie sichere Fahrradstellplätze auf engstem Raum angeboten werden können, bietet das mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnete Smart Bike Parking System. Auf einer Stellfläche von 4,5 m2 lassen sich 20 Fahrräder stapeln.
Weiterlesen
FFA baut Kinoförderung für ökologische und nachhaltige Maßnahmen aus
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat ihr Förderportfolio für Filmtheater um diverse ökologische und nachhaltige Maßnahmen erweitert. Kinobetreiber*innen können eine Unterstützung bei der FFA erhalten, wenn eine Photovoltaikanlage auf dem Kinodach installiert oder Fahrradstellplätze vor dem Haus errichtet werden sollen. Auch die Energieberatung wird gefördert.
Weiterlesen