Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
FFA-Kinoförderung: Das Prinzip der Priorisierung
Mit Einführung des neuen FFG zum 1. Januar 2025 haben sich auch die Fördermodalitäten für Kinobetreiber*innen geändert, welche die Umsetzung ökologischer Maßnahmen betreffen. Bei der teilautomatisierten Kinoförderung erfolgt die Fördermittelvergabe nach dem Prinzip der Priorisierung nach Aspekten wie Barrierefreiheit, Kinokerngeschäft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Solarspitzen-Gesetz, Smart Meter und Viertelstunden-Kontrakte
Das Solarspitzen-Gesetz setzt Anreize, um Photovoltaik-Anlagen mit einem Smart Meter auszustatten, das eine nachträgliche EEG-Vergütung bei negativen Strompreisen ermöglicht. Da der Day-ahead-Strommarkt von Stunden- auf Viertelstunden-Kontrakte umgestellt worden ist, erfolgt die Berechnung der Einspeiseleistung nun auf der Basis von Volllast-Viertelstunden.
Weiterlesen
Best Practice: Casablanca Filmtheater senkt Heizkosten mit Inverter-Wärmepumpe
Im Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg wird die Dekarbonisierung sukzessive vorangetrieben. Um die Laufzeit der Gasheizung um sechs bis acht Stunden täglich zu reduzieren, ist im Kinobüro eine Inverter-Wärmepumpe installiert worden, die mit Außenluft heizt bzw. kühlt. Dank dem effizient arbeitenden Kompressor lassen sich damit Stromkosten sparen.
Weiterlesen
Best Practice: Effiziente Netzwerksteuerung im Kino Museum in Tübingen
Dank umfangreicher Investitionen in die technische Gebäudeausrüstung ist der Strombedarf im Kino Museum in Tübingen erheblich reduziert worden. Im Gebäude ist die gesamte Elektrik erneuert, die komplette Beleuchtung ausgetauscht und ein Automationssystem eingebaut worden, über das sich alle technischen Abläufe zentral steuern lassen.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Marburg setzt auf Solar-Power vom Kinodach
Mit Unterstützung der FFA-Kinoförderung und des Zukunftsprogramm Kino hat das Cineplex Marburg eine Photovoltaik-Anlage auf seinem Kinodach installiert. Aufgrund des hohen Strombedarfs des Kinokomplexes mit sieben Sälen auf drei Etagen und insgesamt 1.720 Plätzen wird kein Stromspeicher zur zeitversetzten Nutzung benötigt.
Weiterlesen