Abfallmanagement
Die Deutschen gehören zu den Weltmeistern im Wegwerfen. Mülltrennung ist gut, aber Müll vermeiden ist besser. Mehrwegkonzepte lassen sich im Kino sogar als Marketingmaßnahme einsetzen. Auch für den Einsatz von Werbematerialien gibt es umweltverträgliche Alternativen.
Abfallmanagement
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Mehrwert beim Marketing. Ein geringeres Müllaufkommen führt auch zu einer Entlastung des Personals, das nach jeder Vorstellung den Kinosaal aufräumen muss.
Weiterlesen
Best Practice: Kinopolis Hafencity setzt auf effiziente Inhouse-Spüllösung
Das neue Kinopolis in der Hamburger Hafencity mit zehn Kinosälen verfügt über eine Inhouse-Spüllösung. Seit der Eröffnung Ende April sind damit rund 36.000 Mehrwegbecher gereinigt worden. Dank einer Abwasser-Wärmerückgewinnung sowie einer Abluft-Wärmerückgewinnung beim Trockenvorgang werden der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten reduziert.
Weiterlesen
Bioabfallverordnung: Weniger Kunststoffe in der Biotonne
Die regionale Kreislaufwirtschaft läuft nicht richtig rund. In den Bioabfall gelangen zunehmend Kunststoffe, die den Kompost verunreinigen. Um den Anteil von Fremdstoffen in Bioabfällen zu reduzieren, werden in der Bioabfallverordnung erstmals Obergrenzen definiert, wie hoch der Fremdstoffgehalt im angelieferten Bioabfall sein darf.
Weiterlesen
Neues Recyclingverfahren für Photovoltaik-Module
Die Solardächer in Deutschland bergen ein riesiges Rohstofflager im Wert von vier Milliarden Euro in sich. Ein neues Verfahren beim Recycling von Photovoltaik-Modulen ermöglicht es, neben Glas und Aluminium auch Sekundärrohstoffe wie Silizium und Silber zurückzugewinnen. Im Kompetenzzentrum für PV-Recycling in Münster wird dies bereits praktiziert.
Weiterlesen
Best Practice: Innovatives Deckelkonzept in den CineStar-Kinos
Die CineStar-Kinokette hat einen neuen Deckel für den 0,5 Liter Mehrwegbecher eingeführt, für den kein Trinkhalm erforderlich ist. Nach der Testphase sollen die zweckmäßigen Mehrwegdeckel ab Mai 2025 auch für die anderen Gebindegrößen in den 44 CineStar-Kinos eingesetzt werden. Durch diese Maßnahme werden dreieinhalb Millionen Einwegtrinkhalme eingespart.
Weiterlesen
Best Practice: Nachhaltige Knabber-Hits im Zebra Kino in Konstanz
Das Zebra Kino in Konstanz hat mit einem breiten Angebot von nachhaltigen süßen und salzigen Snacks seinen Concession-Umsatz gesteigert. Die veganen Gummibärchen, Erdnüsse im Teigmantel oder Nussfruchtmischungen werden in Tütchen aus Graspapier angeboten, welches eine erheblich bessere CO2-Bilanz als herkömmlicher Zellstoff aus Holz besitzt.
Weiterlesen