Abfallmanagement
Die Deutschen gehören zu den Weltmeistern im Wegwerfen. Mülltrennung ist gut, aber Müll vermeiden ist besser. Mehrwegkonzepte lassen sich im Kino sogar als Marketingmaßnahme einsetzen. Auch für den Einsatz von Werbematerialien gibt es umweltverträgliche Alternativen.
Abfallmanagement
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Mehrwert beim Marketing. Ein geringeres Müllaufkommen führt auch zu einer Entlastung des Personals, das nach jeder Vorstellung den Kinosaal aufräumen muss.
Weiterlesen
Trauer um den Abaton Kino-Gründer Werner Grassmann
Werner Grassmann, der Gründer des Hamburger Abaton-Kinos, ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Das Abaton-Kino war 1970 eines der ersten Programmkinos, das neue, innovative Filmkunst zeigte. 1972 gründete er die AG Kino, startete die Hamburger Kinotage und blieb weiterhin als Regisseur und Produzent aktiv, was ihm sechs Deutsche Filmpreise einbrachte.
Weiterlesen
Bundesumweltministerium plant weitere Novellierung des Verpackungsgesetzes
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzentwurf für weniger Verpackungsmüll erarbeitet, der eine weitere Novellierung des Verpackungsgesetzes vorsieht. Zu den Kernpunkten gehören Mehrweglösungen für mehrere Arten von Getränken, eine Ausweitung der Mehrwegangebotspflicht auf alle Verpackungsmaterialien sowie erleichterte Rückgabemöglichkeiten.
Weiterlesen
Erhöhung der CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe
Ab 2024 sollen höhere Preise für die Nutzung fossiler Energien und den damit hergestellten Produkten gelten. Der Entwurf für den Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds sieht 2024 eine Anhebung des CO2-Preises von 30 auf 40 Euro pro Tonne vor. Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung werden in Klimaschutzmaßnahmen für Gebäude und Verkehr investiert.
Weiterlesen
Mehr Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie
Die Kreislaufwirtschaft soll auch in der Bauindustrie Einzug erhalten. Die am 1. August 2023 in Kraft getretene Mantelverordnung regelt erstmals bundesweit, dass Bau- und Abbruchabfälle seltener in Deponien landen, sondern als Ersatzbaustoffe für neue Bauten dienen sollen. Das Recycling von Baustoffen schont Ressourcen und trägt zum Klimaschutz bei.
Weiterlesen
Best Practice: Ressourcenschonende Aufpolsterung der Bestuhlung im Neuen Maxim
In dem Münchener Programmkino Neues Maxim ist die komplette Bestuhlung neu aufgepolstert und mit langlebigen Bezugsstoffen rundum erneuert worden. Um das bestehende Farbkonzept in den Kinosälen beibehalten zu können, wurde speziell für das Kino ein Stoff gewebt. Dieser Polsterstoff ist strapazierfähig, schmutzunempfindlich und lässt sich gut reinigen.
Weiterlesen