Leistung von Photovoltaik-Modulen auf dem Prüfstand
Um zu prüfen, ob Photovoltaik-Module tatsächlich die Leistung erbringen, die von den Herstellern angegeben ist, wird die Leistung der Module im Kalibrierlabor präzise gemessen. In Deutschland erfolgt diese Analyse im CalLab PV Modules am Fraunhofer ISE in Freiburg, demzufolge die Leistung der PV-Module von den Herstellern oft zu hoch angegeben wird.
Weiterlesen
EU-Kommission stellt Clean Industrial Deal vor
Mit dem Clean Industrial Deal will die EU-Kommission die industrielle Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Dekarbonisierung beschleunigen. Bis 2030 sollen in der EU 30 Gigawatt an Photovoltaik-Fabriken wieder aufgebaut werden. Solarstrom aus nachhaltig produzierten Photovoltaik-Anlagen soll künftig um mindestens 15 Prozent höher vergütet werden.
Weiterlesen
Solarspitzen-Gesetz, Smart Meter und Viertelstunden-Kontrakte
Das Solarspitzen-Gesetz setzt Anreize, um Photovoltaik-Anlagen mit einem Smart Meter auszustatten, das eine nachträgliche EEG-Vergütung bei negativen Strompreisen ermöglicht. Da der Day-ahead-Strommarkt von Stunden- auf Viertelstunden-Kontrakte umgestellt worden ist, erfolgt die Berechnung der Einspeiseleistung nun auf der Basis von Volllast-Viertelstunden.
Weiterlesen
Grünes Licht für das Solarspitzen-Gesetz
Mit dem neuen Solarspitzen-Gesetz werden Photovoltaik-Anlagen stärker in den Markt integriert, um im Zuge der Energiewende für einen sicheren Betrieb des Stromnetzes zu sorgen. Damit Stromspitzen besser zu handhaben sind, gilt für Photovoltaik-Anlagen ab 7 Kilowattpeak eine Smart-Meter-Pflicht. Bei negativen Strompreisen entfällt die Einspeisevergütung.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Vilsbiburg deckt gesamten Heiz- und Kühlbedarf ohne fossile Brennstoffe
Mit dem Umbau der Gasheizung auf Luft/Wasser-Wärmepumpen ist die Wärmewende im Cineplex Vilsbiburg Realität geworden. Die fossilfreie Wärme- und Kälteversorgung in den sieben Kinosälen erfolgt bedarfsgerecht über einen Server, auf dem die Daten der Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und Lüftungsanlagen zentral miteinander vernetzt sind.
Weiterlesen