Klima- und Lüftungsanlagen
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Best Practice: Photovoltaik-Pionierpreis für Saalbau Lichtspiele in Heppenheim
Die Saalbau Lichtspiele in Heppenheim sind bei dem Innovationswettbewerb PV-Pioneers-Plus im Kreis Bergstraße für die Installation einer Solaranlage auf dem über hundert Jahre alten Kinodach mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Die Finanzierung der Dachsanierung und der Photovoltaik-Anlage mit 47kWp Leistung erfolgte mit Unterstützung der FFA.
Weiterlesen
Best Practice: Im Zeichen des Grünen Kinos der FFA
Anlässlich der Berlinale präsentierte das Grüne Kino der FFA eine Bandbreite an Möglichkeiten, wie sich Kinos energie- und ressourcensparender betreiben lassen. Die Kinobetreiber*innen Wolfram Weber (Cinecitta in Nürnberg), Ulrike Spann (Hackesche Höfe Kino in Berlin) und Jörg Fritz (Saalbau Lichtspiele Heppenheim) stellten Beispiele aus der Praxis vor.
Weiterlesen
FFA präsentiert Grünes Kino & ziemlich gute Beispiele
Bei der FFA-Podiumsdiskussion "Grünes Kino & ziemlich gute Beispiele - Förderung für die Sanierung im Bestand bis hin zu energieeffizienten Laserprojektoren" geben die Kinobetreiber*innen Ulrike Spann, Wolfram Weber und Jörg Fritz praktischen Einblick in Konzepte zur energetischen Sanierung, Effizienzmaßnahmen, nachhaltigen Beschaffung und Abfallvermeidung.
Weiterlesen
Neue F-Gase-Verordnung sorgt für weniger klimaschädliche Treibhausgase
Das EU-Parlament hat der Novellierung der F-Gase-Verordnung zugestimmt, die Emissionen durch klimaschädliche Treibhausgase minimieren soll. Bis zum Jahr 2050 ist ein vollständiger Ausstieg aus den teilfluorierten Kohlenwasserstoffen vorgesehen. Klimaschädliche Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial dürfen künftig nicht mehr in Europa verkauft werden.
Weiterlesen
Best Practice: Die Saalbau-Lichtspiele setzen auf eine energetische Neuausrichtung
Mit dem Einbau einer raumlufttechnischen Anlage mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit einer Wärmepumpe haben die Kinobetreiber Ingo und Jörg Fritz die Saalbau-Lichtspiele in Heppenheim energetisch effizient für die Zukunft aufgestellt. Das Dach des historischen Gebäudekomplexes ist gedämmt und die Luftführung im Kinosaal neu verlegt worden.
Weiterlesen