Süße Früchte, Sorgfalt in der Lieferkette
Ob Äpfel, Birnen oder Aprikosen, aber auch exotische Früchte wie Ananas, Mangos und Kiwis – Trockenfrüchte sind leckere Snacks, um den kleinen Hunger zu stillen. Auch an der Concession-Theke im Kino werden Apfelringe oder Mangoscheiben als nahrhafte Alternative zu anderen Süßwaren goutiert. Trockenfrüchte aus regionalem Obst sind nachhaltiger.
Weiterlesen
Best Practice: 50. Abaton Kino-Geburtstag mit lokalem Bio-Bier als neue Hausmarke
Anlässlich seines 50. Jubiläums serviert das Hamburger Programmkino Abaton den Kinogästen als neue Hausmarke ein lokales Bier in Bio-Qualität. Das nordisch kühle und frische Jubiläums-Pils im Abaton wird im Wildwuchs Brauwerk in Hamburg-Wilhelmsburg gebraut.
Weiterlesen
Best Practice: Leckere Limonaden in der Filmpalette
Das Kölner Filmkunstkino Filmpalette setzt auf Biolimonade aus hochwertigen hundertprozentigen Direktsäften, die nach strengen ökologischen Kriterien zertifiziert sind.
Weiterlesen
Best Practice: Matinée mit Fair Trade-Kaffee
Das Central & Union Filmtheater in Ludwigsburg bietet den Kinobesuchern nur noch fair gehandelten Kaffee an.
Weiterlesen
Nachhaltiger Wareneinkauf
Nachhaltigkeit fängt beim Einkauf der Produkte an. Dabei sind Getränke vorzuziehen, die in der eigenen Region abgefüllt werden. Je weiter Getränke transportiert werden müssen, desto höher ist die Umweltbelastung. In Deutschland gibt es mehr als 1.800 regionale Brauereien, Saftkeltereien und Mineralbrunnen, die überwiegend mit einem Mehrwegsystem arbeiten.
Weiterlesen