Gedruckte Werbemittel im Kino reduzieren
Werbematerialien wie Faltblätter und Flyer landen in vielen Kinos oft ungenutzt im Recyclingcontainer.
Weiterlesen
Aktionsplan für den Abfall
Der Aktionplan der EU sieht die Schaffung einer stärker kreislauforientierten, CO2-armen und ressourceneffiziente Wirtschaft vor, in der möglichst wenig Abfall erzeugt wird.
Weiterlesen
Kreislaufwirtschaftsgesetz
Beim Kreislaufwirtschaftsgesetz steht die Abfallvermeidung an oberster Stelle.
Weiterlesen
Gewerbeabfallverordnung
Mit der novellierten Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) sind die Sammlung, der Transport und die Verwertung unterschiedlicher Abfälle neu geregelt worden. Die Verordnung gilt für alle gewerblichen Betriebe.
Weiterlesen
Einweggeschirr aus Bioplastik
Um den Einsatz von Papp- oder Plastikgeschirr zu vermeiden, werden auf dem Markt teure Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen wie Palmblättern oder dem biobasierten Kunststoff Polylactid (PLA) angeboten. Diese Produkte sind ökologisch oftmals nicht unbedingt eine bessere Lösung, da sie auch über keine gute Ökobilanz verfügen oder nicht recyclingfähig sind.
Weiterlesen