Energieeffizienz
Energieeffizienz gewinnt für Unternehmen immer mehr an Relevanz, da sich mit dem effizienten Einsatz von Ressourcen erheblich Kosten reduzieren lassen. Für Kinobetriebe gibt es eine große Bandbreite an Maßnahmen und Lösungen, die sich sowohl ökonomisch als ökologisch auszahlen.
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Gebäude verbrauchen mehr als ein Drittel der Energie
Der Kampf gegen den Klimawandel beginnt zu Hause – und im Kino. Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland.
Weiterlesen
Durchflusskonstanthalter
Mit einem Durchflusskonstanthalter lässt sich die Wassermenge begrenzen, die beim Händewaschen ins Waschbecken fließt.
Weiterlesen
Elektrogeräte
In der Europäischen Union werden elektronische Geräte seit 1998 mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet, das für verschiedene Produktgruppen wie beispielsweise Kühl- und Gefriergeräte, Lampen und Leuchten, Geschirrspüler, Staubsauger, Waschmaschinen, Klimageräte und Fernseher eingeführt worden ist.
Weiterlesen
Wasserhaushaltsgesetz
In Deutschland ist die europäische Wasserrahmenrichtlinie mit dem Wasserhaushaltsgesetz umgesetzt worden, das 2010 in Kraft getreten und zuletzt im Juli 2017 geändert worden ist.
Weiterlesen
EU-Wasserrahmenrichtlinie
Die Europäische Union hat mit der Wasserrahmenrichtlinie den rechtlichen Rahmen für die Wasserpolitik in den Mitgliedsstaaten geschaffen, der auf eine nachhaltige und umweltverträgliche Wassernutzung abzielt. Aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes hat die Richtlinie Auswirkungen auf fast alle Regelungen zum Gewässerschutz.
Weiterlesen