Energieeffizienz
Energieeffizienz gewinnt für Unternehmen immer mehr an Relevanz, da sich mit dem effizienten Einsatz von Ressourcen erheblich Kosten reduzieren lassen. Für Kinobetriebe gibt es eine große Bandbreite an Maßnahmen und Lösungen, die sich sowohl ökonomisch als ökologisch auszahlen.
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Die neue EU-Gebäude-Richtlinie
Die neue EU-Gebäude-Richtlinie setzt Energie-Standards für Gebäude, um die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 40 Prozent zu senken. Alle Mitgliedsstaaten sind daher gefordert, ihre Bauvorschriften entsprechend anzupassen, so dass ab 2021 alle Neubauten als Niedrigstenergiegebäude gebaut werden.
Weiterlesen
Best Practice: Hoher Wirkungsgrad, niedrige Heizkosten
Im Hamburger Abaton-Kino sorgt ein hochmodernes Rotationswärmetauscher-Lüftungsgerät für eine kontrollierte Be- und Entlüftung im Foyer des Programmkinos.
Weiterlesen
Best Practice: Das begrünte Dach des Depot Cinema
Ein begrüntes Dach gehört zum Markenzeichen des Depot Cinema, das in einer ehemaligen Brauerei in dem britischen Ort Lewes beheimatet ist.
Weiterlesen
Best Practice: E-Ladesäulen im Europa-Park
Der Europa-Park, der als Deutschlands größter Freizeitpark innovatives Event-Kino bietet, setzt auf den schrittweisen Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in der Region. In Kooperation mit seinem regionalen Energie- und Umweltpartner Badenova sind dort zehn E-Ladepunkte installiert worden.
Weiterlesen
Energiemanagementsysteme
Die Grundlage eines Energiemanagement bildet eine systematische Energieverbrauchsanalyse mit anschließender Planung und Durchführung von Optimierungsmaßnahmen des Energieverbrauchs. Energiemanagementsysteme sind nach dem PDCA-Zyklus aufgebaut, der aus den vier Schritten Plan – Do – Check – Act besteht.
Weiterlesen