Allgemein
Das Thema Nachhaltigkeit im Kinobetrieb ist in der Branche angekommen. Damit geht ein wachsender Informationsbedarf und Erfahrungsaustausch einher. Zudem lässt sich die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Maßnahmen im Kinobetrieb auch positiv gegenüber den Besucher*nnen kommunizieren.
Capitol Kino erhält Hessischen Preis für nachhaltiges Kino 2020
Bei der Verleihung des Hessischen Preises für nachhaltiges Kino 2020 ist das Capitol Kino in Witzenhausen zum zweiten Mal mit der auf 5.000 Euro dotierten Prämie ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
Kurzfristige CO2-Reduktion bremst nicht den Klimawandel
Aufgrund des Corona-Shutdowns sinken die Treibhausgas-Emissionen zwar kurzfristig, doch die CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt weiter, wie die neuen Rekordwerte an den Messstationen auf der Zugspitze und Mauna Loa auf Hawaii belegen.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist Kriterium bei Hamburger Kinopreisen
Bei den Hamburger Kinopreisen gehört Nachhaltigkeit im Kinobetrieb seit 2019 zu den Bewertungskriterien, die bei der Preisvergabe von der Jury berücksichtigt werden.
Weiterlesen
„Kino: Natürlich“ geht in die zweite Runde
Um den Klimaschutz im Kino zu unterstützen, setzt die AG Kino – Gilde e.V. das Projekt „Kino: Natürlich“ fort, das für weitere zwei Jahre Fördermittel vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und dem Umweltbundesamt erhalten hat.
Weiterlesen
Bewerbungsfrist für nachhaltigen Kinopreis in Hessen
Kinobetreiber in Hessen können sich bis zum 15. Mai um den “Preis für nachhaltiges Kino 2020” bewerben, mit dem das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst zum vierten Mal Filmtheater auszeichnet, die auf ökologische, kulturelle oder soziale Nachhaltigkeit setzen.
Weiterlesen