Online-Seminar „Mehr Mehrweg“ - Das novellierte Verpackungsgesetz
Mit Einführung der Mehrwegangebotspflicht sind Kinobetreiber*innen ab dem 1. Januar 2023 dazu verpflichtet, den Besucher*innen Getränke und Snacks wie Nachos oder Popcorn auch in einer Mehrwegverpackung anzubieten. Den gesetzlichen Rahmen für diese Anforderungen bildet das novellierte Verpackungsgesetz, das darauf abzielt, die Verpackungsflut im To-Go-Bereich einzudämmen. Für Kinobetreiber*innen sind mit der Vorschrift, neben Einwegverpackungen entsprechende Mehrwegalternativen anzubieten, verschiedene Herausforderungen verbunden, die von Beschaffung, Lagerhaltung, Änderung von Arbeitsabläufen bis hin zur Spülinfrastruktur reichen.
Nach dem Online-Seminar Grünes Kino – „unverpackt“: Gesetzliche Anforderungen und nachhaltige Lösungen für den Concession-Bereich veranstalten HDF Kino und die Initiative Grünes Kino am 26. Oktober 2022 von 11 bis 13.30 Uhr das Online-Seminar „Mehr Mehrweg“ – Das novellierte Verpackungsgesetz des Bundes: Empfehlungen und Tipps zur richtigen Umsetzung.
Den Auftakt zur Mehrwegangebotspflicht und den gesetzlichen Rahmenbedingungen bildet ein Vortrag von Eske Roggen, Referentin in der Arbeitsgruppe T II 5 „Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen, Wertstoffrückgewinnung“ im Bundesumweltministerium (BMUV). Anhand von Praxisbeispielen werden mehrere Kinobetreiber*innen aufzeigen, wie sie diese Anforderungen in ihren Häusern bereits umgesetzt haben und an welchen Lösungen gearbeitet wird.
Einen Einblick in die praktische Umsetzung gibt Ulrike Silberbach, Filmtheaterkauffrau und Betriebsleiterin im Mathäser Filmpalast der Kinopolis GmbH & Co Multiplex KG. Die Kinopolis-Gruppe hat als erste Multiplexkette in Deutschland bereits im Herbst 2021 sämtliche Einweggetränkebecher durch eine Mehrweglösung ersetzt. Wie unterschiedlich sich die Umsetzung von Mehrweglösungen in verschiedenen Kinobetrieben gestalten kann, wird Laura Kölsch erläutern, die im Cineplex Capitol Kassel und im Cineplex Baunatal für die Bereiche Organisation und Marketing verantwortlich ist.
Im Central Filmtheater in Ludwigsburg hat die sukzessive Umstellung von Einweg- auf Mehrweglösungen für Popcorn und Nachos bereits begonnen. Claus Wollenschläger, Inhaber und Kinobetreiber des Central & Union Filmtheater in Ludwigsburg, wird einen Einblick in die Beschaffung und Umsetzung geben. Sowohl Mehrweglösungen als auch eine effiziente Spüllösung für Kinos bietet Sven Döding, mit der Mehrwegkonzepte Service GmbH an, die er als geschäftsführender Gesellschafter leitet.
Moderiert wird das Seminar von Birgit Heidsiek, FFA-Beraterin Grünes Kino und Autorin/Produzentin des Grünen Kinohandbuchs. Für die organisatorische Leitung der Veranstaltung zeichnet Sophie Sorber, Event- und Promotion-Managerin beim HDF Kino, verantwortlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per Email.