Verwendung von Papier im Büro
Best Practice: Cinecitta in Tilburg verwendet Papier aus Agrarabfällen
Das Cinecitta in Tilburg verwendet Papierprodukte, die aus Agrarabfällen hergestellt werden. Das Papier aus Agrarabfällen hat eine um 47 Prozent bessere Ökobilanz als Frischfaserpapier aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft und schneidet um 29 Prozent besser ab als Recyclingpapier.
Weiterlesen
Appell zum Altpapier sammeln
Die getrennte Sammlung von Altpapier ist in Zeiten der Corona-Krise besonders wichtig, damit trotz der insgesamt geringeren Mengen der Bedarf für die Produktion von Verpackungen und Hygienepapier gedeckt werden kann.
Weiterlesen
BPA-Verbot im Thermopapier
Die Aushändigung von Kassenbons ist ab Januar 2020 im Kino sowohl an der Kasse als auch an der Concession-Theke Pflicht. Für die Bonrollen in den Thermodruckern darf ab Januar 2020 in der EU nur noch BPA-freies Thermopapier verwendet werden, für das bislang oftmals Bisphenol-A als Farbentwicklerkomponente eingesetzt worden ist.
Weiterlesen
Gesetzlich verordnete Bonpflicht steigert den Papierverbrauch
Die gesetzlich verordnete Bonpflicht führt zu einem zusätzlichen Zeit- und Ressourcenaufwand für Kinobetreiber. Sowohl an der Kinokasse als auch an der Concession-Theke muss dem Kunden für jede Zahlung ein Beleg ausgehändigt werden.
Weiterlesen
Papierrecycling spart Rohstoffe
Die Papierherstellung aus Altpapier besitzt gegenüber dem Primärfaserpapier eine Reihe ökologischer Pluspunkte, weil dabei kostbare Ressourcen gespart werden. Bei der Sammlung von Altpapier kommt es darauf an, dies möglichst sortenrein zu trennen, um die Grundlage für eine hochwertige Verwertung zu schaffen.
Weiterlesen