Best Practice: Cineplex Vilsbiburg deckt gesamten Heiz- und Kühlbedarf ohne fossile Brennstoffe
Mit dem Umbau der Gasheizung auf Luft/Wasser-Wärmepumpen ist die Wärmewende im Cineplex Vilsbiburg Realität geworden. Die fossilfreie Wärme- und Kälteversorgung in den sieben Kinosälen erfolgt bedarfsgerecht über einen Server, auf dem die Daten der Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und Lüftungsanlagen zentral miteinander vernetzt sind.
Weiterlesen
Best Practice: Das Cinecitta heizt und kühlt 23 Kinosäle per Wärmepumpe
Deutschlands größtes Multiplexkino Cinecitta, das auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern über 23 Kinosäle verfügt, kommt beim Heizen nahezu ohne fossile Brennstoffe aus. Die Kinosäle werden dort mit einer Grundwasserwärmepumpe beheizt, die dem Brunnenwasser einen Teil der thermischen Energie entzieht, und im Sommer auch zur Kühlung eingesetzt wird.
Weiterlesen
Best Practice: Lüftungsanlage und Nachhaltigkeits-Preis für das Savoy Kino in Bordesholm
Das Savoy – Kulturforum Altes Kino in Bordesholm hat eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erhalten, die für saubere und gesunde Luft im Kinosaal sorgt. Bei der Verleihung der Kinopreise Schleswig-Holstein 2024 ist das Traditionshaus, das von seinem Trägerverein umfangreich saniert worden ist, als „Kino der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
Best Practice: Luna Filmtheater in Ludwigslust setzt auf ultraleichte PV-Module
Der Einsatz von ultraleichten Photovoltaik-Modulen aus glasfaserverstärktem Kunststoff ermöglicht es den Kinobetreiber*innen des Luna Filmtheaters in Ludwigslust, eigenen Solarstrom auf dem Kinodach zu produzieren. Die Installation einer PV-Anlage auf dem Kinodach des 1912 erbauten Filmtheaters drohte zunächst an der Statik des Gebäudes zu scheitern.
Weiterlesen
Best Practice: Photovoltaik-Pionierpreis für Saalbau Lichtspiele in Heppenheim
Die Saalbau Lichtspiele in Heppenheim sind bei dem Innovationswettbewerb PV-Pioneers-Plus im Kreis Bergstraße für die Installation einer Solaranlage auf dem über hundert Jahre alten Kinodach mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Die Finanzierung der Dachsanierung und der Photovoltaik-Anlage mit 47kWp Leistung erfolgte mit Unterstützung der FFA.
Weiterlesen