Erneuerbare Energien
Kinos, die auf Strom aus erneuerbaren Energien setzen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. In Deutschland hat der Anteil des Ökostroms an der öffentlichen Nettostromerzeugung im ersten Quartal 2020 die 50 Prozent-Marke übeschritten. Die beste Möglichkeit, um hundert Prozent sauberen Ökostrom zu erhalten, ist diesen selbst zu erzeugen.
Sauberer Strom für Kinos
Mit der Entscheidung, ihren Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehenn, leisten Kinos einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch die Nachfrage nach sauberen Strom wird der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorangetrieben.
Weiterlesen
Grünes Kino beim Filmtheaterkongress in Baden-Baden
Beim 50. Filmtheaterkongress, der vom 16. bis zum 19. Mai 2022 in Baden-Baden stattfindet, steht auch das Grüne Kino auf dem Programm. Im Rahmen des Podiumsgespräches „Nachhaltigkeit und Kino: Impulse für die Zukunft” geben der FFA-Vorstand Peter Dinges und Birgit Heidsiek, FFA-Beraterin Grünes Kino, einen Einblick in Das Grüne Kinohandbuch 2.0.
Weiterlesen
Energy Efficiency Award: „Think big!“
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verleiht den Energy Efficiency Award (EEA), um den sich Unternehmen aller Branchen bewerben können, die mit kreativen Projekten und Konzepten ihre Energieeffizienz steigern. Im Fokus stehen Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung sowie Konzepte, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität gelingen kann.
Weiterlesen
Das neue EEG soll die Volleinspeisung von Photovoltaikanlagen stärken
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Referententwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt, die im Rahmen des Sofortprogramms als „Osterpaket“ im Kabinett beschlossen werden soll. Fest steht, dass die EEG-Umlage zum 1. Juli 2022 abgeschafft und der Strompreis um 3,723 Cent/kWh gesenkt wird.
Weiterlesen
Best Practice: Das Rio Cinema in London serviert nur lokale Produkte
Das unabhängige Londoner Arthouse Kino Rio hat sämtliche Produkte von großen Markenherstellern an seiner Kinobar verbannt. An der Theke werden stattdessen Getränke und Gebäck von lokalen Startups angeboten. Das konsequente Konzept des Kinokollektivs kommt gut bei den Gästen an, deren Umsatz sich nahezu verdoppelt hat.
Weiterlesen
Neuer Rekord mit Stromerzeugung aus Windenergie
Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen hat für einen neuen Rekord in der Stromerzeugung aus Windenergie gesorgt. Windenergieanlagen an Land und auf See haben im Februar 2022 insgesamt 21 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom erzeugt. Das entspricht dem Verbrauch von sieben Millionen Haushalten in einem ganzen Jahr.
Weiterlesen