Umweltfreundliche Alternativen
Best Practice: Kino Gruppe Rusch setzt auf zertifiziertes Hygienepapier
Die Cineplex-Kinos Königsbrunn, Penzing, Memmningen sowie die Zentrale der KinoGruppeRusch in Aichach setzen bei der Beschaffung von Hygienepapier auf das mit dem Blauen Engel zertifizierte Toilettenpapier von Goldeimer, das zu 100 Prozent aus Altpapier hergestellt wird.
Weiterlesen
Best Practice: App statt Aktenordner im Central & Union Filmtheater
Im Central & Union Filmtheater in Ludwigsburg werden die Kontaktdaten der Gäste mit Hilfe einer App kontaktlos übermittelt, was sowohl den Papierverbrauch als auch die damit verbundenen Kosten erheblich reduziert. Das analoge Zettel und Stift-Angebot wird weiterhin vorgehalten.
Weiterlesen
Das Ende der Einweggetränkebecher
Die Tage von Einwegkunststoffverpackungen und Einweggetränkebechern sind gezählt. Das Bundesumweltministerium hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorgelegt, der vorsieht, dass den Verbraucher*nnen Lebensmittel und Getränke zum Sofortverzehr ab dem 1. Januar 2023 auch in Mehrwegverpackungen zum Verkauf angeboten werden müssen.
Weiterlesen
Die Entwicklung einer neuen Einwegflasche
Weltweit operierende Markenhersteller wie Coca Cola, Carlsberg, Absolut und L‘Oréal planen, eine neue Einwegflasche aus bio-basierten Fasern aus erneuerbaren Materialien auf den Markt zu bringen, die vollständig recyclingfähig sein soll. Allerdings müssen dafür zunächst biologisch abbaubare Barrieren entwickelt werden.
Weiterlesen
Die Zeit der Laubbläser
Ältere Laubsauger und Laubbläser, die mit Zweitaktmotoren betrieben werden, erzeugen umweltschädliche Abgase und wirbeln Feinstaub auf. Eine umweltfreundlichere Möglichkeit ist es, die Gehwege auf traditionelle Art mit Rechen, Besen oder einer Harke vom Laub zu befreien oder zumindest umweltfreundlichere akkubetriebene Geräte einzusetzen.
Weiterlesen