Rechtliche Rahmenbedingungen
Verbot von Einwegprodukten aus Plastik ab Juli 2021
Die Tage von Einwegprodukten wie Bestecken, Tellern, Trinkhalmen und Rührstäbchen aus Plastik sind gezählt. Die Bundesregierung hat eine Verordnung zum Verbot von Einwegkunststoff-Produkten auf den Weg gebracht, das ab dem 3. Juli 2021 europaweit gilt.
Weiterlesen
Umweltgerechte Entsorgung von ausgedienten LED-Lampen
Um die fachgerechte Entsorgung ausgedienter Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED-Lampen mit elektronischen Bauteilen sicherzustellen, müssen diese an Sammelstellen oder kommunalen Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Weiterlesen
Mehr Wertstoffe für die Gelbe Tonne
Im Zuge der Kreislaufwirtschaft sollen die Recyclingquoten von Verpackungen in Deutschand durch die gezielte Sammlung von Wertstoffen gesteigert werden. Diese Zielsetzung ist nur zu erreichen, wenn die Wertstoffe nicht mit Restmüll vermischt und damit kontaminiert werden.
Weiterlesen
Novellierung des Batteriegesetzes
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat dem Bundeskabinett seinen Entwurf für das neue Batteriegesetz (BattG) vorgelegt. Die Gesetzesnovelle sieht vor, dass sich künftig alle Hersteller von Batterien bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) registrieren.
Weiterlesen
Rücknahmeservice für ausgediente Kinoprojektionslampen
Um Kinobetreiber*innen das Recycling von Kinoprojektionslampen zu erleichtern, bietet der Umweltdienstleister Hellmann Process Management (hpm) gemeinsam mit Lightcycle einen Rücknahmeservice für ausgediente Kinoprojektionslampen an.
Weiterlesen