Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Energieausweis
Die Energieeinsparverordnung (EnEV), die am 1. Mai 2014 in Kraft getreten ist, schreibt vor, dass bei Verkauf oder Vermietung von Immobilien ein Energieausweis auszuhändigen ist. Der Energieausweis soll helfen, die künftigen Energiekosten der Immobilie abzuschätzen. Darüber hinaus besteht mitunter eine Aushangpflicht.
Weiterlesen
Elektrogeräte
In der Europäischen Union werden elektronische Geräte seit 1998 mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet, das für verschiedene Produktgruppen wie beispielsweise Kühl- und Gefriergeräte, Lampen und Leuchten, Geschirrspüler, Staubsauger, Waschmaschinen, Klimageräte und Fernseher eingeführt worden ist.
Weiterlesen
Best Practice: Energetische Sanierung im Alabama Kino in Hamburg
Das Hamburger Programmkino Alabama, das Christian Matern und Michael Conrad seit über dreißig Jahren auf dem Gelände der Kulturfabrik Kampnagel betreiben, ist dank einer energetischen Sanierung nachhaltig für die Zukunft aufgestellt. Die gesamte Beleuchtung ist auf LED umgestellt, die Kühlgeräte ausgetauscht und ein neues Tonsystem installiert worden.
Weiterlesen