Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heizungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Energiemanagementsysteme
Die Grundlage eines Energiemanagement bildet eine systematische Energieverbrauchsanalyse mit anschließender Planung und Durchführung von Optimierungsmaßnahmen des Energieverbrauchs. Energiemanagementsysteme sind nach dem PDCA-Zyklus aufgebaut, der aus den vier Schritten Plan – Do – Check – Act besteht.
Weiterlesen
Die EU-Ökodesign-Richtlinie
Bei der Herstellung von elektronischen Geräten wie Kühlschränken und Lampen müssen europaweit Anforderungen an das Ökodesign beachten werden. Das Ziel ist, die Umweltverträglichkeit und den relevanten Energieverbrauch von Produkten zu verbessern. Das europäische Projekt ANTICSS soll für eine bessere Marktüberwachung sorgen.
Weiterlesen
Messungen und Maßnahmen im Hofgarten Kino Bad Belzig
Mit Hilfe der Energieberatung im Mittelstand hat der Kinobetreiber Sven Andresen die Energieausgaben für das Hofgarten Kino Bad Belzig durchleuchtet, auf die dort 15 Prozent der Betriebskosten entfallen. Als energetisches Problemkind erwies sich die sechzehn Jahre alte Lüftungsanlage, die noch über keine Wärmerückgewinnung verfügt.
Weiterlesen
Best Practice Getränkekühlung
Im Hofgarten Kino Bad Belzig läuft die Kühlanlage für Getränke, die an der Concession-Theke gezapft werden, nicht mehr im 24/7-Dauerbetrieb.
Weiterlesen
Verbrauchsmessung mit dem Energiemessgerät
Beim Neuerwerb von elektronischen Geräten kann die Energieeffizienz als ein entscheidendes Kriterium in die Kaufentscheidung einbezogen werden. Bei Bestandsgeräten, die im Betrieb im Einsatz sind, lässt sich der Stromverbrauch mit einem Energiemessgerät ermitteln.
Weiterlesen