Concession
Die Auswahl und Präsentation des Sortiments an der Concession-Theke bietet die beste Möglichkeit, um dem Publikum nachhaltige Konzepte und Lösungen zu vermitteln. Im Concession-Bereich bekommt die Nachhaltigkeit im Kino für den Zuschauer ein Gesicht .
Keine Concession-Ware anzubieten, ist auch keine Lösung
Nachhaltigkeit fängt beim Einkauf der Produkte an. Regional hergestellte Getränke in Gläserm und Glasflaschen zu servieren und auf Plastikstrohhalme zu verzichten, sind Möglichkeiten, um das Sortiment an der Concession-Theke umweltverträglicher zu gestalten. Auch für Knabbereien, die im Kino angeboten werden können, gibt es leckere Alternativen.
Weiterlesen
Wasserfussabdruck
Der Wasserfußabdruck bezeichnet die Wassermenge, die bei der Herstellung und dem Transport von Industriegütern und Lebensmitteln verbraucht, verdunstet oder verschmutzt wird.
Weiterlesen
Die EU-Trinkwasserrichtlinie
Durch einen verbesserten Zugang für alle Europäer zu sauberem Trinkwasser soll sich der Gesamtverbrauch an Leitungswasser erhöhen, was eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu dem in Flaschen abgefüllten Wasser darstellt.
Weiterlesen
Best Practice: Edle Cocktail-Verzierung
Die Strohhalme aus Edelstahl sind spülmaschinenfest.
Weiterlesen
Best Practice: Studio-Kino serviert Mineralwasser aus der Region
Im Hamburger Studio-Kino wird Mineralwasser aus der Region serviert.
Weiterlesen
Best Practice: Kostenloses Wasser im Depot Cinema
Im Depot Cinema in Großbritannien erhalten die Besucher bei Bedarf kostenlos gefiltertes Trinkwasser.
Weiterlesen