Heizen mit Wärmepumpen
Eine Alternative zum Heizen mit fossilen Brennstoffen stellen Wärmepumpen dar, welche die Wärme nutzen, die im Erdreich, im Grundwasser oder in der Umgebungsluft gespeichert ist. Dabei wird beispielsweise die Wärme aus der Erde über ein Heizsystem (Verdichter) nach innen in das Gebäude geleitet.
Weiterlesen
Mit Eis heizen
Die Eisheizung wird komplett aus regenerativen Energien wie Umgebungsluft, solarer Einstrahlung und dem Erdreich gespeist.
Weiterlesen
Step Up!-Ausschreibung für Projekte zur Verbesserung der Stromeffizienz
Bis zum 30. November 2018 können Unternehmen aller Branchen, die Projekte zur Verbesserung ihrer Stromeffizienz planen, im Rahmen des Programm STEP up! eine Förderung bis zu 30 Prozent beantragen.
Weiterlesen
Best Practice: Cineplex Neufahrn heizt mit Grundwasserwärme
Das Cineplex Neufahrn setzt auf das Prinzip der Wärmegewinnung durch Wärmepumpen. Im Winter dient das Grundwasser als Wärmequelle und im Sommer wird es zur Kälteerzeugung in dem Multiplexkino genutzt.
Weiterlesen
Auswahl und Art des Heizsystems
Bei der Auswahl einer neuen Heizungsanlage spielt neben den Anschaffungskosten auch eine Rolle, wie sich die Kosten für den Energieträger entwickeln und wie zukunftsfähig die neue Heizung ist. Die Art des Heizungssystems steht mit der Wahl des Energieträgers in Zusammenhang.
Weiterlesen