Rechtliche Rahmenbedingungen
EU-Kommission präsentiert das Fit for 55-Klimaschutzpaket
Mit dem Gesetzespaket Fit for 55 strebt die EU-Kommission ein Bündel von Gesetzesreformen an, die alle relevanten Sektoren wie Energie, Gebäude und Verkehr betreffen und auch direkt oder indirekt maßgeblich für den Kinobetrieb sind. In Gebäuden soll der Anteil der genutzten erneuerbaren Energien bis 2030 mindestens 49 Prozent betragen.
Weiterlesen
Novelliertes Klimaschutzgesetz mit geschärften CO2-Reduktionszielen
Mit der Novelle für das Klimaschutzgesetz strebt die Bundesregierung eine Verschärfung der Klimaschutzvorgaben an, die auf eine Treibhausgasneutralität in Deutschland bis zum Jahr 2045 abzielen. Um die Sektorziele zu erreichen, soll dieser Transformationsprozess durch Maßnahmen in Form von Anreizen, Vorgaben und Förderungen unterstützt werden.
Weiterlesen
Best Practice: Abaton Kino optimiert Heizungsanlage mit neuem Brennwertkessel
Dank dem Austausch seines alten Heizkessels kann das Abaton Kino künftig rund zehn bis 20 Prozent seiner Heizkosten einsparen. Der neu eingebaute Brennwertkessel besitzt nicht nur einen höheren Wirkungsgrad, sondern ermöglicht auch eine gezielte Steuerung der ausgewählten Heizkreise.
Weiterlesen
Höhere Förderung für den Heizungsaustausch
Der Austausch einer Ölheizung gegen eine umweltfreundlichere Variante zahlt sich aus. Neue Heizungsanlagen werden seit dem 1. Januar 2020 mit bis zu 45 Prozent der Investitions- und Installationskosten gefördert. Um die gesetzlich verbindlichen Klimaziele auf den Weg zu bringen, hat die Bundesregierung die Förderbedingungen angepasst.
Weiterlesen
GEG-Entwurf geht in die erste Lesung
Mit dem GebäudeEnergieGesetz (GEG), das ab 1. Juli 2020 gelten soll, werden in Deutschland die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umgesetzt.
Weiterlesen