Mehr Cybersicherheit für Photovoltaik-Anlagen
Die dezentrale Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen verringert die Abhängigkeit von wenigen Zulieferern. Zugleich nehmen Cyber-Angriffe auf die öffentlichen Stromnetze zu, was eine höhere Sicherheit der Energieinfrastruktur erfordert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt Sicherheitsstandards für Smart-Meter-Gate-Ways.
Weiterlesen
Bewerbung für den Energy Efficiency Award 2025
Mit dem Energy Efficiency Award 2025 schreibt die Deutsche Energie-Agentur einen Wettbewerb für Unternehmen aus, denen es mit herausragenden Projekten und Konzepten gelungen ist, ihren Energieverbrauch sowie ihre Treibhausgasemissionen zu senken. Betriebe, die innovative Ansätze verfolgen, können sich in vier Kategorien für den Wettbewerb qualifizieren.
Weiterlesen
Stärkung für die heimische Solarwirtschaft
Wichtige Schlüsseltechnologien, die zur Umsetzung der Energiewende erforderlich sind, sollen künftig verstärkt in Europa produziert werden. Dazu gehören beispielsweise Wechselrichter und Wafer für Photovoltaik-Anlagen, Batterien und Wärmepumpen. Den Grundstein dafür hat die EU-Kommission 2024 mit der Veröffentlichung des Net-Zero Industry Act (NZIA) gelegt.
Weiterlesen
FFA-Kinoförderung: Das Prinzip der Priorisierung
Mit Einführung des neuen FFG zum 1. Januar 2025 haben sich auch die Fördermodalitäten für Kinobetreiber*innen geändert, welche die Umsetzung ökologischer Maßnahmen betreffen. Bei der teilautomatisierten Kinoförderung erfolgt die Fördermittelvergabe nach dem Prinzip der Priorisierung nach Aspekten wie Barrierefreiheit, Kinokerngeschäft und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Neues Recyclingverfahren für Photovoltaik-Module
Die Solardächer in Deutschland bergen ein riesiges Rohstofflager im Wert von vier Milliarden Euro in sich. Ein neues Verfahren beim Recycling von Photovoltaik-Modulen ermöglicht es, neben Glas und Aluminium auch Sekundärrohstoffe wie Silizium und Silber zurückzugewinnen. Im Kompetenzzentrum für PV-Recycling in Münster wird dies bereits praktiziert.
Weiterlesen